Marmorkuchen mit Erdnuss

Rezept Marmorkuchen mit Erdnuss

Heute gibt es einen leckeren und sehr schnell gebackenen Marmorkuchen mit Erdnuss. Mit Erdnuss bedeutet, dass der Teil des Marmorkuchens, der ohne Schokolade ist, mit Erdnussbutter verfeinert wird. Und hätte die Bäckerin dieses Rezept zu Ende gedacht, hätte sie den Kuchen auch mit Erdnüssen verziert. Hat sie aber nicht. Aber dafür hast du jetzt die Chance dazu. Oder du machst es wie ich und nimmst Himbeerflocken, Streusel und etwas Kakao. Wenn du richtig auf Erdnüsse stehst, kannst du auch noch gehackte Erdnüsse in den Teig geben. Oder auch Schokodrops in den Schokoteil. Ach was heißt hier Oder. Und! Und ist das richtige Wort dafür. Auf jeden Fall ist dieses Rezept super einfach und schnell gebacken.

Und auch sonst habe ich noch einige leckere Rezepte mit Erdnuss auf dem Blog, wenn du gerade keine Lust auf diesen Marmorkuchen mit Erdnuss hast. Zum Beispiel Erdnussbutter Cookies, Brownies mit Erdnussbutter Cookie Dough, vegane Erdnussbutter-Haferflocken-Kekse, Apfel-Erdnuss-Kuchen oder auch diese mega veganen Erdnuss Schokoladen Cookies. Und es gibt tatsächlich auch noch mehr, gib einfach mal “Erdn” in die Suchfunktion ein.

Zutaten

für eine Kastenform
Teig
3 Eier
125 g Butter
250 g Zucker
125 ml Sahne
250 g Mehl
1 Tl Backpulver
100g Schokolade
2 Tl Kakao
2 El Erdnussbutter

Glasur
200 g Kuvertüre Zartbitter
1 Tl Butter

Zubereitung

  1. Die Schokolade kleinhacken und über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Butter, Zucker und Eier in eine Schüssel geben und mit einem (Hand-)Rührgerät aufschlagen.
  3. Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Dann abwechselnd mit der Sahne unter Rühren zum restlichen Teig geben. Teig gut verrühren.
  4. Den Teig teilen. In einen Teil Kakao und geschmolzene Schokolade unterrühren, in den anderen Teil die Erdnussbutter.
  5. Den Schokoladenteil in die gefettete Kastenform geben, dann den Erdnussteil hinzugeben und mit einer Gabel in den Schokoladenteil verquirlen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist, wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen gut und kann aus dem Ofen.
  7. Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form holen.
  8. Für die Glasur die Kuvertüre kleinhacken und über einem Wasserbad schmelzen, dann den Kuchen damit verzieren.
  9. Den Kuchen nach Lust und Laune verzieren, zum Beispiel mit Erdnüssen oder Streuseln.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

Ein Kommentar zu „Marmorkuchen mit Erdnuss

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.