Amerikaner

Rezept Amerikaner mit Schokolade

Das heutige Rezept: Amerikaner. Als Kind habe ich Amerikaner geliebt, also das Gebäck natürlich. Das hier ist ja immerhin ein Backblog. Höhö. Wann ich aber den letzten gegessen habe – bevor ich sie selber gebacken habe – weiß ich gar nicht mehr. Warum eigentlich? Weil die sind schon ganz lecker. Und wirklich auch einfach gemacht. Magst du Amerikaner? Und wenn ja, lieber mit Zuckerguss oder mit Schokolade? Wenn ich die Wahl habe, entscheide ich mich immer für Schokolade, also war sofort klar, dass meine Amerikaner einen Schokoladenüberzug bekommen. Warum heißt dieses Gebäck Amerikaner? Das ist anscheinend nicht ganz klar, aber Wikipedia liefert drei verschiedene Erklärungen.
Für die Deko habe ich einfach ganz unterschiedliche Streusel und, was das Backregal noch so hergegeben hat genommen.

Zutaten für die Amerikaner

für ca. 8 Stück
Teig
35 g Butter
50 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Ei
125 g Mehl
1 1/2 Tl Backpulver
50 ml Milch
1 Prise Salz

Zum Bestreichen
ca. 2 El Milch

Glasur
100 g Kuvertüre

Zubereitung

  1. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben und mit einem (Hand-)Rührgerät schaumig schlagen.
  2. Mehl und Backpulver miteinander vermischen und mit der Milch zum Teig geben und gut verrühren.
  3. Ein Backblech mit Backpapier belegen und ein zweites Backpapier parat haben.
  4. Den Teig (1-2 El) mit Abstand auf dem Backpapier verteilen. Den Teig zu einem Kreis und in der Mitte höher streichen. Es soll so aussehen wie ein flacher Kegel.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten backen. Dann mit der Milch bestreichen und noch einmal 5 Minuten backen.
  6. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
  7. Die Kuvertüre kleinhacken und über dem Wasserbad schmelzen. Die abgekühlten Amerikaner auf der flachen Seite mit der Kuvertüre einstreichen und nach Belieben dekorieren.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

P.S. Hast du eigentlich schon mein letztes Rezept gesehen? Leckerer Marmorkuchen mit ganz viel Erdnuss.

2 Kommentare zu „Amerikaner

  1. Früher waren Amerikaner beim Bäcker in der Auslage gang und gäbe, Jetzt sind sie aus den Verkaufsregalen verschwunden. Warum eigentlich? Ich wei0 es nicht. Offenbar muss man sie sich jetzt selber backen. Deshalb danke für dieses Rezept!

    1. Stimmt, habe ich auch schon ewig nicht mehr in einer Bäckerei gesehen. Aber zum Glück ganz einfach selbst zu backen :)

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.