Es gibt: Veganes Bananenbrot! Denn noch etwas, was von meinem Detox übrig geblieben ist, sind Bananen. Unglaublich viele Bananen. Ich habe mir vorher gar keine Gedanken darüber gemacht, wie ich eigentlich 12 Bananen an 5 Tagen zu mir nehmen soll. Vor allem, da ich nur unreife Bananen mag. Am besten müssen sie noch ganz grün sein. Für dieses vegane Bananenbrot sollten die Bananen aber am besten nicht mehr grün und unreif sein, sondern schon sehr reif. Das Bananenbrot ist super fluffig und locker, wirklich sehr lecker. Und alle waren ganz erstaunt darüber, dass es so fluffig ist und vegan. Denn so eine Konsistenz bekommt man doch sonst nur mit Eiern hin. No no. Alles ohne tierische Produkte und trotzdem super fluffig. Und ohne raffinierten Zucker. Hier kann man echt ganz ohne schlechtes Gewissen genießen. Und auch wirklich schnell gemacht. Man muss nicht mal die Rührmaschine aus dem Schrank kramen.
Und man kann veganes Bananenbrot so einfach variieren, noch ein bisschen Kakao dazu oder ein paar Heidelbeeren, etwas Erdnussbutter. Einfach alles, was man noch hat rein. Hier findest du mein Rezept für veganes Schokobananenbrot mit Apfel. Wenn du Banane aber gar nicht magst, dann habe ich auch noch ein paar andere vegane Rezepte für dich.
Zutaten
Für eine Kastenform
5 sehr reife Bananen
80 ml neutrales Öl
80 g Rohrohrzucker
250 g Dinkelmehl
2 Tl Backpulver
1 Tl Zimt
100 g vegane Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Vier Bananen schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerquetschen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Dann zu den Bananen geben. Auch Öl, Rohrohrzucker und Zimt hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren.
- Die Zartbitterschokolade kleinhacken, dann unter den Teig rühren.
- Die Kastenform mit Öl fetten, dann den Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Die fünfte Banane schälen, längs aufschneiden und auf den Teig legen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 50 Minuten backen. Aus dem Ofen holen, kurz ruhen lassen, dann aus der Form stürzen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße

Wow das klingt sehr lecker und ich liebe Bananen das könnte ich mal ausprobieren, super das du es auch als Pin für Pinterest hast, das merke ich mir gerne.
Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de
Es ist auch wirklich sehr sehr lecker 😋
Cool, eine Idde, die wie gerufen kommt. Nun kann ich die überzähligen Bananan verwerten.
Hach, ich müsste es auch mal wieder backen :)
Ich hab nur 30 Gramm Birkenzucker und 25 g Schokotropfen verwendet. Schmeckt uunglaublich saftig und gut! Und absolut süß genug. Super Rezept! : )
Das ist ja das gute am Bananenbrot, man kann es so leicht abwandeln :)
Hallo Nina, bisher unser liebstes Bananenbrot-Rezept! Wird mindestens alle 2 Wochen gebacken; wir nehmen weniger Zucker und manchmal anteilig Buchweizenmehl- aber immer wieder ein Traum! Vielen Dank für dein tolles Rezept
Ach wie toll! Das freut mich wirklich sehr ☺️