Keeeekseee! Es gab viel zu lange keine Kekse mehr und es war einfach mal wieder an der Zeit. Darum gibt es heute Kekse. Leckere schwedische Haferkekse. Mmmmmh. Solltest du unbedingt versuchen, die gehen so einfach und so schnell zu backen und noch viel schneller sind sie gegessen. I promise! Bloß nicht die Augen vom Teller nehmen, wenn du nicht alleine lebst. Eine Sekunde weggeguckt und schwupps sind sie verschwunden. Auf Schwedisch nennt man sie übrigens Havrekakor. Läckra Havrekakor – Leckere Haferkekse. Gar nicht so schwierig, oder? Schwedisch lernen mit Nina, bei mir lernst du die wichtigsten Wörter zum Überleben im Ikea.
Zutaten für ca. 50 Stück:
150 g Butter
90 g Haferflocken
100 g Mehl
200 g Zucker
45 ml Milch
45 ml Ahornsirup
1/2 Tl Backpulver
150 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
- Haferflocken, Zucker, Milch und Sirup in eine Schüssel geben. Backpulver zum Mehl mischen und auch in die Schüssel geben. Alles grob vermischen.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und zu den anderen Zutaten geben. Alles gut miteinander verrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit einem Teelöffel kleine Häufchen mit einem großen Abstand zueinander setzen. Der Abstand ist wichtig, sonst hast du nicht ganz viele Kekse, sondern nur einen großen.
- Jetzt dürfen die Kekse bei im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für ca. 10 Minuten backen. Wenn sie goldknusprig sind, können die Kekse aus dem Ofen und abkühlen.
- Die Kuvertüre kleinhacken und im Wasserbad schmelzen. Die Kuvertüre auf den Keksen verteilen und trocknen lassen.
- Die Kekse nicht aus den Augen lassen.
Liebe Grüße
ui, das hört sich echt leicht an, das probiere ich mal aus, danke für den Tipp.
Liebe Nina,
die sehen einfach perfekt aus! Und das so früh am morgen, jetzt kann ich den ganzen Tag nicht stillsitzen und will die einfach nur essen :D.
Liebe Grüße, Marileen
Hihi, so geht es mir auch ganz oft :D Dankeschön!
Ich bin entzückt :-)
Das freut mich :)
Sieht sehr lecker aus. Das werde ich bald mal ausprobieren :-)
Juhuu! :)
Ich liiiiebe Haferkekse!!!
Ich auch! :)
Ich habe sie gerade gebacken, die sind echt ein Träumchen. Die Kuvertüre on top habe ich weggelassen, habe gleich ein paar “verstaut”, noch bin ich hier alleine..danke nochmal.
Du warst ja flott! Hach, ich hätte gerne auch schon wieder welche :)
Schau sie dir doch auf meiner Seite an, da habe ich auch zu dir verwiesen.
Hmmmmmmm
voll super!
Normalerweise kaufe ich die ja immer beim Möbelschweden, aber selbst backen ist natürlich immer besser und leckerer :)
Ich lade dich hiermit auch einfach mal ganz frech ein mich auch einmal zu besuchen, den ich hab ein schönes Give-Away zu verlosen und würde mich über einen Kommentar von dir freuen…. und vielleicht freust du dich dann ja ach über den Gutschein, wenn das Losglück stimmt ;)
Viel liebe Grüße
Franzy
Ja, ich tendiere eigentlich auch immer zum selber backen, aber die vom Möbelschweden sind schon verdammt lecker :D
so lecker sieht das aus, da möchte man gleich reinbeißen….
Dankeschön :)
Oh lecker! :) Meine Stiefmutter macht auch immer solche Kekse und ich liebe die soooo sehr. Das Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren
Ich finde diese Kekse auch soo lecker :)
Hmmmm, det låter bra! :D
Ich liebe schwedische Haferkekse, habe sie aber tatsächlich noch nie selbst gemacht – das muss geändert werden! Danke für das Rezept!
Liebe Grüße ♥
Und es ist wirklich ganz einfach :)
Oh wie lecker sehen die Kekse aus… muss ich unbedingt auch nach backen :-)
Die Kekse sind der Hammer. Habe sie heute gebacken. Aber sie machen wirklich süchtig😊
LG Claudia
Das freut mich ☺️
Ich hab nichts gegen einen großen Haferkeks :D
Tolles Rezept, das mach ich mal nach. Scheint ja super easy zu sein :)
LG Biene
http://lettersandbeads.de
Ist auch wirklich super easy! :)
Die sehen toll aus – und ich hab jetzt nach den schwedischen Wörtern für lecker geguckt, am liebsten mag ich mumsig und smaskig.
Kannst mir von den mumsigen Havrekakor welche abgeben :-)
Viele grüße, Ilka
Oh mumsig mag ich auch sehr gerne ☺️
ha, ein super toller beitrag, habe gerade ein gesunges früstück mit hafferflocken gepostet, kannst gerne vorbei schauen…deine ina
https://inascorner.com
Danke dir :) mach ich!