Ich muss jetzt erst mal etwas beichten und zwar habe ich noch nie – never ever – in einer bekannten Café-Kette den überaus bekannten Pumpkin Spice Latte getrunken. Das war mir einfach zu fancy und auch zu teuer. Morgens trinke ich eh nur schwarzen Kaffee und wenn dann überhaupt mal eine Kaffeespezialität, dann darf es für mich ein Cappuccino sein. Ich bin also eher eine Banausin, wenn es um Latte Macchiatto mit Sirup geht. Nun ist aber gerade Kürbiszeit und ich überlegte die ganze Zeit, was ich noch so mit Kürbis machen könnte, außer Suppe, Flammkuchen und Muffins. Mit dem Kürbissirup hatte ich schon geliebäugelt, aber mich noch nicht getraut, weil ich ja auch gar keine Ahnung hatte, wie das Zeug überhaupt schmecken soll. Zum Glück gibt es Gedankenübertragung und mich erreichte eine Nachricht der lieben Miss F. mit der Frage, ob man diesen Sirup denn selber machen könnte, da sowohl die Café-Kette als auch fertiger Sirup den Geldbeutel ganz schön belastet. Das war der Stoß, der mir noch fehlte und so lud ich Miss F. als Pumpkin Spice Latte Expertin zum Kürbis raspeln und Sirup testen ein.
Da es sich ja nicht wirklich lohnt, nur einen Viertel Liter Sirup anzusetzen, haben wir gleich alles gegeben und 1,25 l Sirup produziert. Es muss ja auch ne Weile reichen. Nun wollte ich natürlich auch endlich einen Pumpkin Spice Latte probieren, mit selbstgemachten Sirup, jedoch habe ich kein Milchaufschäumgerät. Nicht so schlimm, dachte ich, hab ich doch neulich Methoden gelesen, wie es auch ohne geht, nämlich mit einem Marmeladenglas oder ganz einfach einem Schneebesen. Ach was, dachte ich, warum kaufen denn die Menschen so teure Aufschäumgeräte, wenn es doch so einfach geht?! Pustekuchen, nix mit Marmeladenglas oder Schneebesen, ich hab mich scheckig geschüttelt und geschneebest, aus der Milch wurde kein Schaum. Aber nicht so schlimm, ich muss sagen, auch Kaffee mit unaufgeschäumter Milch und dem Sirup schmecken super gut. Und nun zu den Zutaten und der Zubereitung.
Zutaten:
650 g geraspelten Kürbis (ich habe Butternut genommen)
1,2 l Wasser
1kg Zucker
1/4 Tl Vanille
1 Zimtstange
1 Tl Lebkuchengewürz
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und raspeln.
- Das Wasser in einem Topf zum kochen bringen, den Zucker hinzugeben und unter Rühren auflösen lassen.
- Das Kürbisfruchtfleisch und die Gewürze in den Topf geben und alles so 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Kürbispampe durch ein Passiertuch oder ein sauberes Geschirrtuch gießen und, sobald es etwas abgekühlt ist, ausdrücken. (Die Pampe kann dann übrigens noch gegessen werden und bestimmt super als Kuchen weiterverarbeitet werden, aber das muss ich noch testen)
- Die Flaschen heiß abspülen und beim Einfüllen des Sirups darauf achten, dass nichts auf dem Flaschenrand kommt. Die Flaschen verschließen und zum Abkühlen auf den Kopf stellen. Kühl und dunkel lagern und nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und zügig aufbrauchen.
- Jetzt steht dem Pumpkin Spice Latte nichts mehr im Weg!
Liebe Grüße
Wirklich bildschön umgesetzt!
Dankeschön! ☺️
Sehr fein :-). Lieben Dank!
Und hier wäre ein feines Rezept für die Kürbispampe ;-):
https://herzundsternenkind.wordpress.com/2015/10/20/herbstliche-gaumengenussfreuden/
Oh super! Werde ich gleich mal ausprobieren ☺️
Lass’ es Dir munden :-)
grandios …. lecker …. mir läuft das Wasser im Mund zusammen!
Deine Fotos sind atemberaubend und ich fiinde das Rezept einfach nur super!
GLG :)
http://www.viennasdelight.wordpress.com/
Vielen lieben Dank! ☺️
Hört sich super lecker an, muss ich mal probieren :)
Und ich kann dich beruhigen – ich hab besagten Kaffe in besagter Kette auch noch nie getrunken :D
Oh gut, dann bin ich ja nicht allein 🙈
Die Idee ist ja cool. Ich glaube, dass ich das mal austesten werde :) Wie lange hält sich das denn?
Liebe Grüße
Wenn du ihn verschlossen im Dunkeln aufbewahrst, sollte er sich ne Weile halten. Nach dem Anbrechen vllt 2-3 Wochen würde ich sagen :)
Ich war mal ein absoluter Flavour-Coffee-Addict. Hab in einem Anflug von Wahnsinn sicher 20 verschiedene Sorten aus England bestellt. Schoko, weiße Schoko, Haselnuss, Vanille, Macadamia, Peanut Butter, Salted Caramel,… UNGLAUBLICH was es da für verschiedene Sorten gibt ;) Aber Pumpkin Spice war immer einer meiner Lieblinge! Mittlerweile bin ich auch meistens ein Schwarzkaffee-Trinker, aber hin und wieder – vor allem wenn ich solche Rezepte lese – darfs dann auch mal wieder ein Pumpkin Spiced Latte sein ;) Danke für die Inspiration!
Ooh Salted Caramel im Kaffee ist ja bestimmt ein Traum! <3
:D achja du bist ja auch so ein süß&salzig fan! absolut!! aber vlt auch eine inspiration für den nächsten sirup ;)
Oh ja, es gibt nix besseres als süß und salzig kombiniert. Auf jeden Fall!