Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting

Rezept Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting

Heute gibt es leckere Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting, die amerikanische Variante, habe ich mir sagen lassen. Ich bin ja eher Typ skandinavische Zimtschnecken oder auch Zimtknoten, aber Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting haben mich schon sehr lange angelacht und da dachte ich mir, gibste den Dingern mal ne Chance. Und was soll ich sagen, hat sich gelohnt. Sonst […]

Weiterlesen

Dammsugare – schwedische Punschrollen

Dammsugare - schwedische Punschrollen

Punschrolle ist jetzt nicht wirklich die direkte Übersetzung von Dammsugare. Nicht mal annähernd. Dammsugare heißt wortwörtlich übersetzt Staubsauger. Ja, richtig gelesen! Angeblich weil sie so aussehen, wie die schwedischen Staubsauger früher…so lange sie nicht so schmecken, ist alles gut! Meine schmecken definitiv nicht so, sondern super lecker, wenn man auf Marzipan steht jedenfalls. Gesehen habt […]

Weiterlesen

Vit Kladdkaka – weißer Schokokuchen mit Himbeeren

Weißer Kladdkaka mit Himbeeren

Es ist Zeit für eine weitere skandinavische Köstlichkeit: Kladdkaka! Kladdkaka gab es schon häufiger auf dem Blog, das ist dieser wunderbarer klebrige, matschige Schokoladenkuchen. Heute gibt es einen Vit Kladdkaka, also einen weißen Matschkuchen. Wie der Name schon sagt, ist dieser mit weißer Schokolade gemacht und der Jahreszeit entsprechend mit Himbeeren. Auch für Menschen, die […]

Weiterlesen

Vegane Zimtschnecken

vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken Ich liebe Zimtschnecken. Aber wie kann man auch keine Zimtschnecken lieben? Immerhin ist es eine Kombination aus Hefeteig und Zimt, hallllloooo, das kann man doch einfach nur lieben! Auf dem Blog gibt es ja schon ein Rezept für Zimtschnecken und eines für Zimtknoten und ein Video zu Zimtschnecken und Zimtschnecken mit Zwetschgen. Puh. […]

Weiterlesen

{Video} Kanelbullar – Schwedische Zimtschnecken

Zimtschnecken

Ich liebe Zimtschnecken, daher gibt es heute mein Video dazu, wie einfach man Zimtschnecken selber herstellen kann. Das Rezept in Schrift und Wort gibt es hier: Schwedische Zimtschnecken Außerdem wird in Schweden heute Fettisdagen – der fette Dienstag – gefeiert und in Finnland Laskiainen – Fastnachtsdienstag. Der letzte Tag bevor mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit […]

Weiterlesen

Vit Kladdkaka – Weißer Schokokuchen

Weißer Schokoladenkuchen - Vit Kladdkaka

Kladdkaka ist ein typischer schwedischer Schokokuchen und so unglaublich klitschig, dass man sich einfach nur reinlegen möchte. Ich jedenfalls. Heute habe ich jedoch keinen klassischen Kladdkaka mitgebracht, sondern einen vit Kladdkaka – einen weißen Schokokuchen. Die Besonderheit ist (na, wer hätte es geahnt?), dass anstatt dunkler Schokolade, weiße genommen wird. Wenn ich mich entscheiden müsste, […]

Weiterlesen

Schwedische Haferkekse

Schwedische Haferkekse

Keeeekseee! Es gab viel zu lange keine Kekse mehr und es war einfach mal wieder an der Zeit. Darum gibt es heute Kekse. Leckere schwedische Haferkekse. Mmmmmh. Solltest du unbedingt versuchen, die gehen so einfach und so schnell zu backen und noch viel schneller sind sie gegessen. I promise! Bloß nicht die Augen vom Teller […]

Weiterlesen

Schwedische Pannkaka Tårta

Schwedische Pannkaka Tårta

Die liebe Sarah vom Knusperstübchen sucht sommerliche Knusperrezepte und für mich gibt es nichts sommerlicheres als eine schwedische Pannkaka Tårta – eine Torte aus Eierkuchen mit viel Creme und allerlei Beeren. Verrückt, oder? Diese Schweden! Werfen einfach ein paar Eierkuchen aufeinander und nennen es Torte. Sagst du Eierkuchen oder Pfannkuchen? Bei mir sind das Eierkuchen, […]

Weiterlesen

Schwedische Semlor – finnische Laskiaispulla

Schwedische Semlor – finnische Laskiaispulla

Heute wird in Schweden Fettisdagen – der fette Dienstag- gefeiert und in Finnland Laskiainen – Fastnachtsdienstag. Der letzte Tag bevor mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit eingeleitet wird. Natürlich gibt es zu diesem traditionellem Tag ein leckeres Hefegebäck: semlor (schwedisch) und laskiaispulla (finnisch). In Schweden werden die semlor hauptsächlich mit einer Mandelfüllung gegessen, während es in […]

Weiterlesen

Kladdkaka – schwedischer Matschkuchen

Kladdkaka - Schwedischer Matschkuchen

In meinem Jahr in Schweden war ich backtechnisch nicht so gut ausgerüstet, aber das Nötigste war vorhanden: Schüssel, Schneebesen, Messbecher und ein Ofen. Eine Kuchenform konnte ich mir dank Ikea gerade noch so leisten, gottseidank, so konnte ich meine Kuchensehnsucht und die meiner Freunde stillen und zwar mit Kladdkaka.

Weiterlesen