Kladdkaka ist ein typischer schwedischer Schokokuchen und so unglaublich klitschig, dass man sich einfach nur reinlegen möchte. Ich jedenfalls. Heute habe ich jedoch keinen klassischen Kladdkaka mitgebracht, sondern einen vit Kladdkaka – einen weißen Schokokuchen. Die Besonderheit ist (na, wer hätte es geahnt?), dass anstatt dunkler Schokolade, weiße genommen wird. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich immer Zartbitterschokolade bevorzugen, weiße ist mir einfach zu süß, aber in diesem Kuchen kann mich auch die weiße Schokolade vollkommen überzeugen, vor allem in der Kombi mit den sauren Cranberries. Das tolle ist, man benötigt nur ganz wenige Zutaten und auch nicht viel Zeit und schon hat man einen richtig leckeren Kuchen auf dem Tisch.
Zutaten:
120 g Mehl
4 Eier
50 g Butter
200 g weiße Schokolade
Vanille
100 g weiße Kuvertüre
Cranberries
Zubereitung:
- Die Butter in einen Topf geben und schmelzen, dann die weiße Schokolade kleinhacken, zu der Butter geben und schmelzen.
- Eier, Mehl und etwas Vanille in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät verrühren. Die geschmolzene Schokolade hinzugeben und verrühren.
- Eine Springform einfetten und mit Grieß einstreuen. Den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. Nun darf der Kuchen bei 180° Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten backen. Das kommt darauf an, welchen Durchmesser eure Springform hat und wie dick der Teig ist. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre hacken, über dem Wasserbad schmelzen und über den abgekühlten Kuchen geben. Die Cranberries auf dem Kuchen verteilen.
Was ist eure Lieblingsschokolade?
Liebe Grüße
Das sieht wirklich toll aus.
Liebe Grüße Lena von https://allaboutliife.wordpress.com/