Es ist Zeit für eine weitere skandinavische Köstlichkeit: Kladdkaka! Kladdkaka gab es schon häufiger auf dem Blog, das ist dieser wunderbarer klebrige, matschige Schokoladenkuchen. Heute gibt es einen Vit Kladdkaka, also einen weißen Matschkuchen. Wie der Name schon sagt, ist dieser mit weißer Schokolade gemacht und der Jahreszeit entsprechend mit Himbeeren. Auch für Menschen, die keine weiße Schokolade mögen, I promise!
Ich finde das Rezept super, denn nicht nur, dass es aus wenig Zutaten besteht man benötigt auch keine special Utensilien. Dieser Kuchen hat mich in Schweden gerettet, wo ich weder ein Handrührgerät noch eine Waage hatte. Hier reicht nämlich ein Schneebesen. In Schweden wiegt man die Zutaten nicht, sondern misst mit speziellen Löffeln, für dich habe ich die Grammzahl aufgeschrieben, denn in Deutschland ist es ja nicht wirklich verbreitet, mit Löffeln/ Cups abzumessen, oder?
Zutaten:
Für eine Springform mit dem Durchmesser von 24 cm
50 g Butter
200 g weiße Schokolade
4 Eier
120 g Mehl
Vanillezucker
125 g Himbeeren
50 g weiße Kuvertüre
Zubereitung:
- Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Schokolade kleinhacken und in der heißen Butter schmelzen.
- Die Eier mit dem Mehl und dem Vanillezucker verrühren, dann die Schokoladen-Butter-Mischung dazugeben und alles gut verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Form geben, den Teig gleichmäßig verteilen und die Himbeeren auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen.
- Die Kuvertüre kleinschneiden und über dem Wasserbad schmelzen. Den Kuchen damit verzieren.
Liebe Grüße
Himbeeren klingt gut!
Hast Du zufällig irgendwo auch schon mal das Rezept vom Mandelkuchen gepostet?
Nein, hab ich leider noch nicht :)
Schade. Aber was nicht ist, kann ja noch werden 😉.
Ich freu mich ja auch über alle Deine anderen tollen Rezepte!
Da hast du recht ☺️ danke! 💕
Oh wie hübsch ist dieser Kuchen doch! 😍
Dankeschön ☺️💕
Der sieht sooooo lecker aus und ist ganz zauberhaft fotografiert liebe Nina :-)
Dankeschön lieber Arno, da freue ich mich :)
beim Nachmachen. Bei Punkt 2 nehme ich an, du meinst, “dann die Schokolade-Butter-Mischung dazugeben”?
Oh ja, da hast du recht! Da war ich wohl mit meinen Gedanken woanders 🙈 Danke! 💕
Das sieht sooo toll aus- und ist noch nicht mal schwer. Ich als Schwedenfan habe mir das gleich abgespeichert.
Hast du schon mal Prinsesstårta gemacht? Die ist ja super süß, aber gehört zu einem Schwedenurlaub einfach dazu :)
Liebe Grüße von kwk aus der Stadtbibliothek Bielefeld
Ne eben, super einfach ☺️
Ja, die sieht immer so wunderschön aus, leider bin ich gar kein Fan von Marzipan 😬 aber vielleicht sollte ich sie trotzdem mal machen :)
Auja, ich bin gespannt ob es klappt. Ich mag eigentlich auch gar kein Marzipan, aber die schwedische Variante schmeckt mir trotzdem ;-)
Oh Nina, wenn ich doch nur backen könnte wie du <3! Ich schau mir lieber deine tollen Kreationen an ! Liebe Grüße
Ich wette, das kannst du :) Danke <3
Ich glaube, den muss ich die Tage mal nachbacken. Sieht super aus :)
Lohnt sich ;) Danke :)