Schwedische Zimtknoten (snurrade kanelbullar)

Schwedische Zimtknoten

Als ich in Stockholm war, ist mir aufgefallen, dass es in den Cafés kaum noch Zimtschnecken gibt sondern vor allem Zimtknoten. Diese Zimtknoten haben mein Bäckerinnenherz erfreut und mussten auch gleich ausprobiert werden. Ich habe euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, wie man ganz einfach Zimtknoten schnürt. Zuerst benötigt ihr jedoch einen Hefeteig. Zutaten für ca. 16 […]

Weiterlesen

Lussekatter – schwedische Luciakatzen

Lussekatter - Schwedische Luciakatzen

Diese Woche bekommt ihr viel von mir zu lesen, denn am Wochenende ist Lucia und da möchte ich euch nicht mein Rezept für Lussekatter vorenthalten. Das Luciafest, kurz Lucia,  wird in Schweden am 13. Dezember zu Ehren der heiligen Lucia gefeiert. Traditionell gibt es eine Luciaprozession, die von einer gewählten Lucia in weißem Gewand und […]

Weiterlesen

Schwedischer Apfel-Haferflocken-Kuchen (Havreäppelkaka)

Schwedischer Apfel-Haferflocken-Kuchen

Eins meiner liebsten schwedischen Gerichte ist der Havreäppelkaka. Wortwörtlich übersetzt Haferapfelkuchen. Ein Kuchen ist es meiner Definition nach nicht, eher ein Auflauf, ein Auflauf, der so tut als wäre er ein Kuchen. Finde ich aber nachvollziehbar, hätte ich die Wahl, wäre ich auch lieber ein Kuchen.

Weiterlesen

Zimtschnecken

Gibt es etwas Besseres als frisches Hefegebäck? Wohl kaum… :) Zimtschnecken sind für mich ein besonderes Highlight, was die Hefeteilchen angeht. In Skandinavien gibt es die süßen Schnecken ganz traditionell zum Nachmittagskaffee (auf schwedisch: fika). In Finnland werden sie Korvapuusti genannt, übersetzt heißt das Ohrfeigen, in Schweden sind es kanelbullar – Zimtbällchen. Auf jeden Fall […]

Weiterlesen