Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Ich habe dieses Rezept extra “Zwetschgenkuchen mit Streuseln” genannt, weil ich in letzter Zeit so viel Zwetschgenkuchen ohne Streusel gesehen habe und dachte whuuaaat! Gibt es ernsthaft Menschen, die Zwetschgenkuchen der Zwetschgen wegen und nicht der Streusel wegen essen? (Ja, natürlich Geschmäcker sind verschieden und so, aber ernsthaft?)
Und dann habe ich auch noch mitbekommen, dass es Menschen gibt, die keine Streusel mögen? Krasse Sache.
Das Rezept für diesen Kuchen gibt es schon seit 2 Jahren auf dem Blog, aber es wurde endlich mal wieder Zeit für neue Bilder. Hier im Vergleich, na was denkst du, welches sind die neuen Bilder?

Die Zutaten sind für eine rechteckige Springform; die Zutaten für den Teig reichen auch für ein Blech, die Zutaten für die Streusel und die Zwetschgen müssen bei einem Blech aber verdoppelt werden.

Zutaten

Für eine rechteckige Springform 28 x 18 cm
Teig
15 g Hefe
1/8 l lauwarme Milch
1 El Zucker
250 g Mehl
40 g zerlassene Butter oder Margarine
1 Prise Salz

Streusel
70 g Butter
100 g Mehl
70 g Zucker
1 Tl Zimt

1 kg Zwetschgen

Zubereitung

  1. Einen Teil der Milch vorsichtig erhitzen, so dass sie lauwarm ist. Wenn sie zu heiß geworden ist, mit der restlichen Milch wieder etwas abkühlen.
  2. Die Hefe in die lauwarme Milch bröseln und darin auflösen. Am besten in einem Messbecher oder einer Schüssel. Den Zucker dazu geben und verrühren.
  3. Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte formen und die Milch-Hefe-Zucker-Mischung in die Mude geben. Die Schüssel mit einem Handtuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Dann einmal kurz durchkneten.
  4. Die Butter zerlassen und unter den Teig kneten. Dann das Salz dazu geben und auch gut verkneten.
  5. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Tuch abdecken und für eine Stunde an einen warmen Ort zum gehen stellen.
  6. Währenddessen können die Zwetschgen gewaschen, halbiert und entkernt werden.
  7. Für die Streusel, alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken verkneten bis es streuselig wird.
  8. Den Teig so weit ausrollen, dass er auf den Boden der Form oder auf das Blech passt.
  9. Die Zwetschgenhälften dicht hintereinander auf den Hefeteig stellen.
  10. Nun alles mit den Streuseln bestreuen und dann kann der Kuchen bei 200° C bei Ober-/Unterhitze für ca. 45-50 Minuten in den Ofen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

2 Kommentare zu „Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.