Heidelbeerschnecken

Rezept Heidelbeerschnecken

Heute gibt es Heidelbeerschnecken, yummy! Wirklich! Ich liebe ja eh alles mit Hefeteig und in Schnecken- oder Knotenform, also große Hefeschnecken Liebe. Und heute mit Heidelbeeren, das macht die Hefeschnecken so richtig schön saftig. Ich benutze zum Backen immer Obst aus der Tiefkühltruhe. Also wenn das Obst mit in den Ofen geht. Sonst natürlich frisches […]

Weiterlesen

Puddingschnecken mit Rosinen

Rezept Hefe Pudding Schnecken

Heute gibt es mal wieder etwas mit Hefe: Puddingschnecken mit Rosinen. Erinnerst du dich noch an letztes Jahr, als plötzlich überall die Hefe ausverkauft war, weil alle wie blöd Hefe gebunkert haben? Dieses Problem haben wir zum Glück nicht mehr, du kannst also einfach Hefe kaufen oder du benutzt sie aus deinem gebunkerten Vorrat. Scherz. […]

Weiterlesen

Zimtknoten mit Zimtsahne

Rezept Zimtknoten Zimtschnecke mit Zimtsahne

Heute gibt es Zimtknoten mit Zimtsahne, also gefüllte Zimtknoten und die haben es in sich! Die sind wirklich so unglaublich lecker, die musst du unbedingt probieren. Außerdem habe ich zum ersten Mal San-apart verwendet, kennst du das? Das werde ich jetzt auf jeden Fall immer zum Sahne aufschlagen verwenden, die Sahne wird viel fester als […]

Weiterlesen

Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting

Rezept Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting

Heute gibt es leckere Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting, die amerikanische Variante, habe ich mir sagen lassen. Ich bin ja eher Typ skandinavische Zimtschnecken oder auch Zimtknoten, aber Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting haben mich schon sehr lange angelacht und da dachte ich mir, gibste den Dingern mal ne Chance. Und was soll ich sagen, hat sich gelohnt. Sonst […]

Weiterlesen

Vegane Streuseltaler mit Rhabarber

Rezept Vegane Rhabarber Streuseltaler

Mein erstes Rezept mit Rhabarber in diesem Jahr und dann auch noch mit Streuseln: vegane Streuseltaler mit Rhabarber. Du bist wahrscheinlich schon durch mit Rhabarber, ich bin ja etwas late to the party in diesem Jahr, aber besser spät als nie, oder? Oder? Im Supermarkt habe ich leider auch schon etwas länger keinen Rhabarber mehr […]

Weiterlesen

Hefehäschen mit Eierlikörpudding

Rezept Hefehäschen mit Eierlikörpudding und Erdbeermarmelade

Heute gibt es Hefehäschen mit Eierlikörpudding und Erdbeermarmelade – für die kleine Frische. Denn nächste Woche ist Ostern. Und auch, wenn die Familie nicht kommt oder du nicht zu deiner Familie fahren kannst, kannst du vielleicht einfach für dich selber und für alle Menschen, mit denen du zusammenwohnst, etwas Backen. Solltest du Hefe haben. Wenn […]

Weiterlesen

Fünfstrangiger Mohnzopf

Rezept Fünfsträngiger Mohnzopf

Es gibt Mohnzopf! Und tada, es ist eine fünfstrangiger Mohnzopf! Hast du schon mal mit fünf Strängen geflochten? Gar nicht mal so einfach, finde ich. Ganz unten im Beitrag gibt es eine Anleitung, wie man mit fünf Hefesträngen einen Hefezopf macht. Als Video sogar. Ansonsten kann man aus den fünf Strängen auch ganz einfach drei […]

Weiterlesen

Veganer Schokohefezopf mit Aprikose – Rezept

Rezept Schokoladen Hefezopf mit Aprikosenmarmelade

Ich habe tatsächlich noch nie einen Schokohefeteig gemacht. So. Jetzt ist es raus. Aber nichts, was man nicht einfach ändern kann. Und da immer noch Veganuary ist, ist es ein veganer Schokohefezopf mit Aprikosenmarmelade geworden. Okay, er sieht irgenwie ein bisschen wie ein Brot aus, da der Teig nicht sooo dunkel ist und man nicht […]

Weiterlesen

Hefeknoten mit Spekulatiuscreme

Rezept Hefeschnecken mit Spekulatiuscreme

Hast du schon mal Spekulatiuscreme gegessen? So lecker! Und im Hefeteig noch leckerer! Heute gibt es also bei mir das Rezept für Hefekringel mit selbstgemachter Spekulatiuscreme. Die Spekulatiuscreme eignet sich übrigens auch super als kleines Weihnachts- oder Wichtelgeschenk aus der Küche. Mit oder ohne Hefeteig. Schmeckt auch auf Brot super. Daher heute gar nicht viele […]

Weiterlesen

Traditioneller Weihnachtsstollen

Rezept Weihnachten Stollen

Jedes Jahr gibt es bei uns eine Stolle und jedes Jahr vergesse ich Fotos zu machen und das Rezept mit dir zu teilen. Aber dieses Jahr nicht, dieses Jahr gibt es Fotos und auch das Rezept. Obwohl ich dafür bestimmt in die Stollen-Hölle komme, weil ich die Stolle vor der Ruhezeit angeschnitten habe. Aber das […]

Weiterlesen