Hefeknoten mit Spekulatiuscreme

Rezept Hefeschnecken mit Spekulatiuscreme

Hast du schon mal Spekulatiuscreme gegessen? So lecker! Und im Hefeteig noch leckerer! Heute gibt es also bei mir das Rezept für Hefekringel mit selbstgemachter Spekulatiuscreme. Die Spekulatiuscreme eignet sich übrigens auch super als kleines Weihnachts- oder Wichtelgeschenk aus der Küche. Mit oder ohne Hefeteig. Schmeckt auch auf Brot super. Daher heute gar nicht viele Worte, sondern einfach das Rezept.

Zutaten

Für ca. 16 Stück
Hefeteig:
200 ml Milch
25 g frische Hefe
600 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
Füllung:
200 g Gewürz-Spekulatius
125 ml Kondensmilch
75 g brauner Zucker
50 g Butter
1 Tl Zimt
Zusätzlich:
1 Eigelb

Zubereitung

  1. Die Milch in einem Topf leicht erwärmen, darin mit einem Teelöffel Zucker die Hefe auflösen.
  2. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde machen.
  3. Die Hefe-Milch in die Mulde geben, mit etwas Mehl bestreuen, mit einem Handtuch bedecken und für ca. 15 Minuten gehen lassen.
  4. Dann ein Ei, Salz, den restlichen Zucker und die geschmolzene Butter dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  5. Jetzt darf der Teig wieder eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen.
  6. In der Zwischenzeit bereiten wir die Spekulatiuscreme zu. Dafür den Spekulatius sehr fein mahlen.
  7. Kondensmilch, Butter, Zucker und Zimt in einen Topf geben, erhitzen und rühren, bis es eine homogene Masse ergibt. Dann den fein gemahlenen Spekulatius dazugeben und alles gut verrühren.
  8. Den Hefeteig gleichmäßig in einem Rechteck ausrollen. Den Teig mit der Spekulatiuscreme bestreichen.
  9. Jetzt den Teig an der langen Kante in der Mitte knicken, so dass jetzt zwei Teigflächen übereinander liegen. Hier findest du Schritt für Schritt-Bilder. Den Teig in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen in der Mitte noch einmal durchschneiden, jedoch an der geschlossenen Kante ca. 2-3 Minuten nicht einschneiden.
  10. Nun jeweils die Stränge eindrehen. Die beiden Stränge am offenen Ende zusammendrücken. Nun die Stränge miteinander verdrehen. Die Stränge an der geschlossenen Seite festhalten, das andere Ende nehmen, im Kreis darumlegen und von unten in den Knoten stecken. Die Knoten auf ein Blech legen und mit verquirltem Eigelb bestreichen.
  11. Im vorgeheiztem Backofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

Ein Kommentar zu „Hefeknoten mit Spekulatiuscreme

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.