
Heute ist der Tag des Kekses! Und daher mache ich bei einer Keks-Blogparade mit, bei was auch sonst? Das sind tatsächlich die ersten Plätzchen, die ich dieses Jahr gebacken habe, zu mehr hatte ich noch keine Zeit. Und vielleicht waren es auch schon die letzten in diesem Jahr. Zum Glück gibt es ja aber noch genug andere Blogger*innen, die wunderbare Plätzchen backen. Bei dieser Blogparade, findest du auf folgenden Blogs, ganz bezaubernde Rezepte. Sogar ein Rezept für Hundeplätzchen.
- Caros Küche – Heidesand
- Sahnehäubchen – Schokokeks mit Nougatfüllung
- babyrockmyday.com – Lebkuchen Cookies
- kochend-heiss.de – Weihnachtliche Dattel Raw Balls
- Herz & Hirn Hundeservice – Ausstecherle für Hunde
- Biskuitwerkstatt – Elisenlebkuchen
- leckerhappen – Schneeballkekse mit Kokos und Macadamia
- Sarahs BackBlog – Florentiner
Zutaten
für ca. 75 Stück
250 g Mehl
1 Tl Backpulver
100 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eigelb
150 g Butter
5 El Johannisbeergelee
1 El Wasser
Puderzucker
Zubereitung
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.
- Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb und Butter hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Aus dem Teig 6 gleichdicke Rollen formen und davon 2 cm dicke Stücke abschneiden. Aus den Stücken Kugeln formen.
- Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und dann mit einem Rührlöffelstiel Vertiefungen in die Kugeln drücken.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C für ca. 12 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen.
- Das Johannisbeergelee mit dem Wasser in einen Topf geben, erhitzen und in die Mulden füllen.
- Abkühlen lassen, dann mit etwas Puderzucker bestreuen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße

Au ja das sind mit meine Lieblinge!!!
Und es gibt sie in so vielen Geschmacksrichtungen :D
Die sehen so lecker aus! Ich hab auch in diesem Jahr das erste Mal Engelsaugen gebacken (bei meiner Mama heißen die Hildaplätzchen … weiß aber nicht, warum) und fand sie echt lecker!
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Caro
Oh Nina! Die sehen zum Anbeißen lecker aus! Die muss ich definitiv diesen Winter auch noch backen! Leeecker!
Liebste Grüße
Sarah