Die liebe Sarah vom Knusperstübchen sucht sommerliche Knusperrezepte und für mich gibt es nichts sommerlicheres als eine schwedische Pannkaka Tårta – eine Torte aus Eierkuchen mit viel Creme und allerlei Beeren. Verrückt, oder? Diese Schweden! Werfen einfach ein paar Eierkuchen aufeinander und nennen es Torte. Sagst du Eierkuchen oder Pfannkuchen? Bei mir sind das Eierkuchen, denn Pfannkuchen sind für mich das, was andere Berliner nennen. Aber da muss ich alle Menschen, die Pfannkuchen fälschlicherweise Berliner nennen mal kurz korrigieren. Ich bin Berlinerin und ich bin weder mit irgendetwas gefüllt, noch kann man mich essen oder beim Bäcker kaufen. Ich möchte auch nicht in siedendes Fett geworfen und ausgebacken werden, da bin ich mir ziemlich sicher. Danke.
Hast du schon einmal eine Eierkuchentorte gemacht? Ist ganz einfach, geht relativ schnell und sollte sofort nach Zubereitung verzehrt werden. Aber das ist wahrscheinlich der einfachste Part der Torte.
Zutaten:
2 Eier
100 g Mehl
250 ml Milch
Prise Salz
1 Tütchen Vanillezucker
etwas Butter
375 ml Sahne
2 Tütchen Sahnesteif
1 Tütchen Vanillezucker
175 g Mascarpone
1 Schuss Zitronensaft
Erdbeeren
Heidelbeeren
Himbeeren
- Die Eier, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen aufschlagen.
- Mehl und Milch dazugeben und alles gut verrühren.
- Eine kleine Pfanne mit etwas Butter erhitzen. Wenn ihr keine kleine Pfanne habt, solltet ihr die doppelte Menge an Teig und Creme zubereiten.
- Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und den Eierkuchen ausbacken. Das gleiche mit dem ganzen Teig machen.
- Nach dem Eierkuchenbacken die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker aufschlagen.
- In einer anderen Schüssel die Mascarpone mit einem Schuss Zitronensaft aufschlagen. Diese dann mit einem Teigschaber unter die aufgeschlagene Sahne heben.
- Das Obst waschen und bei Bedarf kleinschneiden. Ich habe Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren genommen, es geht natürlich auch jedes anderes Obst.
- Einen Eierkuchen auf einen Teller legen, diesen mit der Sahne-Mascarpone-Masse bestreichen und mit den Früchten belegen. Auf die Früchte wieder einen Eierkuchen legen, diesen wieder mit Sahne bestreichen und mit Früchten belegen. So geht es weiter, bis ihr keine Eierkuchen mehr habt oder euer Eierkuchenturm zusammenzufallen droht.
Wie findest du die Torte?
Hunger… jetzt! :-) Ich habe das mal mit Herzchenwaffeln gemacht vor Ewigkeiten. Aber Pfannkuchen sind eine super Idee. Erinnert mich auch ein wenig an die Crêpe-Kuchen, die mir auf Pinterest immer öfter über den Weg laufen :-)
Ach Waffeln, darauf hätte ich jetzt auch Lust :D
Wie aus dem Bilderbuch! Super schick!
studentenschick.wordpress.com
Dankeschön :)
Tolle Fotos!! Und die Pfannkuchen!! Das mache ich fuer meine Freundin :D
Dankeschön und da wird sie sich bestimt freuen :)
ohhhhhh also wenn ich mir immer so die Foto´s und Rezepte anschaue, dann könnte ich alle nachbacken und verputzen.. einfach toll :-) <3
Oh dankeschön liebe Christine :)
Oh da werden schwedische Erinnerungen wach! Danke für die Inspiration!
Sehr gerne :)
Juchuuu, ich freue mich, dass Du dabei bis. Ich liebe solche Pfannkuchen-Torten. Also perfekt. :)
Liebste Grüße
Sarah
Danke für dein Event, liebe Sarah!
eierkuchentorte, das ist doch wirklich was tolles. übrigens hatte ich immer angenommen, dass das ein berliner rezept ist weil eine meiner tanten die während meiner kindheit – lange ist es her – immer auf den tisch brachte. die creme war allerdings eher käsekuchenähnlich und mit rosinen. aber ‘ne gute anregung, mal wieder ‘ne eierkuchentorte zu machen – egal wo der usprung dieser kreation ist…
Meistens gibt es ja auch nicht nur einen Urspung von irgendeinem Gericht :) Freut mich, dass es dir gefällt!