Heute gibt es ein super leckeres und für mich auch komplett neues Rezept: einen Mohn-Zwetschgen-Streuselkuchen. Da ich nicht so der Mohn-Fan bin, backe ich eher selten bis gar nicht mit Mohn. Dieser Hefezopf mit Mohnfüllung war eine krasse Ausnahme. Na okay und diese Quark-Mohn-Muffins. Mohnbrötchen sind gerade so okay, aber auch nur gerade so. Jetzt hatte ich aber ein Kilo Zwetschgen und keine Ahnung, was ich damit backen sollte. Denn mein Blog ist voll von Zwetschgenrezepten. Es gibt den klassischen Zwetschgenkuchen aus Hefeteig mit Streuseln, Zwetschgenkuchen mit Rührteig, Hefeschnecken mit Zwetschgen, Zwetschgen-Birne-Crumble und Brownies mit Zwetschgen und noch einige mehr. Okay, es sind nicht immer Zwetschgen, ab und zu auch Pflaumen, aber eeegal.
Jetzt hat mich auf verschiedenen Seiten immer wieder ein Mohn-Zwetschgen-Kuchen angelächelt bzw. viele verschiedene und die sahen so unfassbar gut aus, dass ich jetzt auch einfach einen backen musste, auch wenn ich ihn gar nicht mag. Was sollte ich auch anderes machen? Und da mein Mann aber zum Glück Mohn mag, hatte ich zum Glück einen Testesser direkt im Haus. Der Mohn-Zwetschgen-Streuselkuchen besteht aus meinem liebsten Streuselteig, also ein Teig für Boden und Streusel. Super lecker und sehr schnell gemacht. Dann gibt es eine Mohn-Quark-Schicht und dann natürlich noch Zwetschgen. Das klingt alleine schon ziemlich gut, oder? Also wenn man Mohn mag. Mit Kirschen statt Zwetschgen kann ich mir diesen Kuchen tatsächlich auch sehr gut vorstellen oder was sagst du?
Leider war ich bei den Fotos etwas ungeduldig und habe den Mohn-Zwetschgen-Streuselkuchen schon aufgeschnitten bevor er durchgehend abgekühlt war, daher leider nur etwas zermatschte Kuchenbilder heute.
Zutaten
für eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 26 cm
Boden und Streusel
500 g Mehl
2 1/2 Tl Backpulver
150 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
2 Eier
200 g Butter
Füllung
500 g Magerquark
2 Eier
150 g Zucker
150 g Mohn
1 Tütchen Vanille-Puddingpulver
Ca. 1 kg Zwetschgen
Zubereitung
- Die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen.
- Für den Teig Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die restlichen Zutaten für den Teig hinzugeben und mit einem Rührgerät verrühren.
- 2/3 des Teiges in eine gefettete Springform geben, gleichmäßig verteilen und festdrücken.
- Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und vorsichtig verrühren. Entweder mit einem Rührgerät oder einem Schneebesen.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die halbierten Zwetschgen auf der Mohn-Quark-Schicht verteilen.
- Den restlichen Teig über die Zwetschgen streuseln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten backen. Wenn die Streusel zwischendurch schon zu dunkel werden, den Kuchen mit Alufolie abdecken.
- Vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße

wow … der sieht aber mal richtig lecker aus und Streuselkuchen mag ich ja sowieso immer.
liebe Grüße Andrea
Vielen Dank, liebe Andrea ☺️ ich war ja erst etwas skeptisch mit dem Mohn, aber ist ne super Kombi :)