Ich oute mich jetzt mal als totalen Streuselfan, aber wer ist das auch nicht? Denn Streusel machen alles besser! Keine Lust auf nur ne Birne? Mach Streusel drauf! Dieser Apfel schmeckt ganz schön langweilig? Mach Streusel drauf! Noch Zwetschgen übrig? Mach Streusel drauf! Obst mit Streusel klingt zu lahm? Nenn es Crumble! Und genau so ist mein Zwetschgen-Birnen-Crumble entstanden, allerdings ohne den langweiligen Apfel, der ist in den Bratkartoffeln gelandet (Noch nie Apfel in den Bratkartoffen gehabt? Solltest du unbedingt mal probieren). Und da mir keine 0815-Streusel in den Ofen kommen, habe ich exorbitant leckere Streusel mit Haselnüssen für dich. Die Streusel reichen übrigens normalerweise für ein ganzes Blech, aber ich backe ganz nach dem Motto, dass Streusel nie zu viel sind. Und dieser Crumble ist außerdem das allerbeste Soulfood im regnerischem Herbst.
Zutaten:
1 Birne
15 Zwetschgen
Zucker&Zimt
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g Mehl
125 g Zucker
125 g Butter
1 Tl Zimt
Zubereitung:
- Das Obst waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Obst in eine Auflaufform geben und großzügig mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Für die Streusel Butter, Mehl, Zucker, Zimt und die gemahlenen Haselnüsse in eine Schüssel geben und verkneten. Das kannst du mit der Hand machen oder einfacher mit den Knethaken deines Rührgeräts.
- Das Obst mit den Streuseln bestreuseln und dann im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für circa 25 Minuten backen.
- Schmecken lassen!
Liebe Grüße
Lecker :)
Oh ja ☺️
Liebe Nina, Dein Rezept schickt der Himmel :-)! Mir geistert schon seit Wochen die Idee im Kopf herum einen Zwetschgen-Crumble zu machen – et voila – da flattert schon Dein feines Rezept ins Haus :-). Lieben Dank und schönen Sonntag :-)
Da muss wohl Gefankenübertragung gewesen sein ;) Wünsche ich dir auch!
Toll, wie das funktioniert ;-). Lieben Dank Dir :-)
Hmmmmm!
Dir ist aber schon klar, dass “zu viele Streusel” ein Widerspruch in sich sind? Von mir aus könnten auch Streusel auf Streusel drauf.
*überleg* ich habe noch jede Menge Äpfel und eine angebrochene Packung Mandeln …
Ne, ne, zu viele Streusel gibt es nicht!! Mmmh Apfel Crumble 😍
Haselnüsse direkt in die Streusel geben. Muss ich ausprobieren. Ich liebe ebenfalls Streuselkuchen in allen Variationen. Danke dafür. Direkt geteilt. LG, Sabine
Ja, oder auch Mandeln ☺️ Unglaublich lecker!
Wow, so hab ichs noch nie betrachtet: Mach Streusel drauf! – Jetzt wird alles anders! :-)
Hast du nen schlechten Tag? Mach Streusel drauf! Nen doofen Kollegen? Mach Streusel drauf ;D
Darum ist es immer gut ne Dose Streusel dabei zu haben ;)
Mit Streusel machst einfach nie was falsch. Boah das schaut so hammerlegga aus! *sabber*
Dankeschön ☺️
Lustig, Crumble gab es bei uns auch gerade – mit Äpfeln und Streuseln. Leider schon wieder alle.
Viele Grüße, Ilka
Crumble verschwindet irgendwie fast immer von allein 😄
Oh, das gefällt mir. Ich hab leider grad so wenig Zeit zum Kochen und noch weniger zum Backen. Aber das ist so einfach, das kann ich demnächst mal machen. :)
Ja, dafür braucht man wirklich keine Zeit ☺️
Ich hab grad deine Nussstreusel auf Äpfeln aus dem Ofen gezogen und probiert. Sehr lecker!
Juhu, das freut mich ☺️ guten Appetit!
Hallo Nina!
Dein Post ist genau nach meinem Geschmack – Ich liebe nämlich auch Streusel über alles! Vor allem “Früchte-Crumble” dürfen jetzt, wo es draußen wieder kälter wird, nicht fehlen. Ich habe auch schon einen Post zu meinem Apple Crumble veröffentlicht. Als nächstes werde ich wohl dein Rezept mal ausprobieren :P
Liebe Grüße
Alina
Ach, ich könnte jetzt auch schon wieder einen essen ☺️
OK, meine Frau geht grad die Zutatenliste durch. Bis auf Zwetschgen haben wir alles da. Es wird aber ein zweigeteilter Crumble. Ich mag keine Nüsse und keinen Zimt im Kuchen.
Waaas, du magst keinen Zimt im Kuchen? Wie geht denn das? 😄
Manchmal bin ich halt Rebell.
Aber so was von!