Ich war zu einer 2000er Party eingeladen und wurde somit direkt in meine Jugend zurückversetzt. Krasse Buffalos, schicke Tattooketten oder coole Eastpak Bauchtaschen, das war unser Stil vor zehn Jahren. Irgendwo habe ich neulich eine Liste gelesen mit den 29 Modesünden aus dieser Zeit und ich muss zugeben, dass ich fast 20 davon mitgemacht habe. Die coole Schlüsselkette für die Hose aus der Bravo? Hatte ich! Nur die Buffalos durfte ich nicht haben, die konnte ich immer nur an meinen Freundinnen beneiden. Aus der heutigen Perspektive war das wahrscheinlich mein Glück, aber das weiß man ja als Teenager noch nicht. Aber nicht nur Wahnsinns Mode kam aus der Zeit, sondern auch super Musik und so tolle Süßigkeiten wie Ufos, Lippenstiftlollies, Esspapier, Mäusespeck oder Knusperreis. Und diese Süßigkeiten waren ein Muss auf meiner Torte für dieses Event meiner lieben Freundin Miss C.
Ein paar spacige Mini Cupcakes gab es auch, das Rezept kommt im nächsten Beitrag, hier geht es heute nur um die Torte, auf die ich etwas stolz bin. Zu den ganzen Süßigkeiten aus der Vergangenheit konnte ich endlich einen Kuchen Trend aus der Gegenwart versuchen, nämlich einen Drip Cake. So nennt man eine Torte, an der Schokolade oder Zuckerguss genüsslich runterläuft.
Die Torte besteht aus einem saftigen Zitronenkuchen, einer Zitronencreme und einem bunten Frischkäsefrosting.
Zutaten:
Für den Kuchen:
5 Eier
400 g Mehl
400 g Zucker
400 g Butter
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 unbehandelte Zitronen
Für das Frosting:
200 g weiche Butter
200 g Frischkäse
240 g Puderzucker
einen Schuss Zitronensaft
Lebensmittelfarben
Für den Drip:
100 g Zartbitterschokolade
65 g Butter
Allerlei Süßkram
Zubereitung:
- Für den Kuchen die 400 g Butter schmelzen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und die geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät verrühren.
- Das Backpulver zum Mehl mischen und dieses unter den Teig rühren.
- Die unbehandelten Zitronen abreiben und dann auspressen. Zitronenschale und -saft zum Teig geben und verrühren.
- Für die Torte benötigen wir drei Böden. Dafür den Teig in drei Teile teilen und dann den ersten Teil in eine gefettete Springform geben. Ich habe eine Springform mit dem Durchmesser 18 cm genommen. Dann bei 180° C Ober-/Unterhitze für circa 45 Minuten im vorgeheiztem Ofen backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist, wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, kann der Kuchen raus und abkühlen und der nächste Kuchen kann in den Ofen.
- Während der Kuchen bäckt, können wir schon mal das Frosting vorbereiten. Dafür den Puderzucker sieben und mit der weichen Butter und einem Schuss Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät aufschlagen.
- Das Frosting kurz aufschlagen, dann zur Butter-Puderzucker-Masse geben und gut verrühren. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Kuchen abgekühlt sind, einen Boden auf eine Tortenplatte legen, Creme darauf verteilen, den nächsten Boden auf die Creme legen, dann wieder mit Creme bestreichen und dann den letzten Boden auf die Torte legen. Wenn die Kuchenböden zu ungerade sind, diese mit einem Messer gerade schneiden oder die Unebenheiten mit der Creme beseitigen.
- Etwas Creme auf den obersten Boden und die Seiten geben und gleichmäßig auf der ganzen Torte verteilen. Nun die Torte für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die restliche Creme in drei Teile teilen und mit Lebensmittelfarbe färben. Ich habe pink, blau und grün gewählt.
- Etwas von einer Creme oben auf die Torte geben und verteilen. Die bunten Cremes dann mit einem Spachtel wild durcheinander auf den Seiten der Torte verteilen. Nun mit einem großen Spachtel die Creme glattstreichen. Die Torte für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen die Schokolade in kleine Stücke brechen und mit der Butter in einen Topf geben und schmelzen. Etwas abkühlen lassen, damit die heiße Masse die Torte nicht zerstört.
- 2/3 der Schokolade oben auf die Torte geben, gleichmäßig verteilen und etwas über den Rand hinaus schieben. Den Rest der Schokolade in eine Spritztüte geben, in diese nur eine ganz kleine Öffnung schneiden und dann rund um die Torte die Schokolade runterlaufen lassen.
- Zum Schluss die Torte mit dem ganzen Süßkram eurer Wahl belegen.
Wie gefällt dir die Torte?
Liebe Grüße
Die Torte sieht zwar ein bisschen aus wie “instant diabetes” – aber sehr hübsch farbenfroh.
Ich durfte übrigens auch lange lange keine Buffalos haben – ebenso wie Schlaghosen, meine Mutter war strikt dagegen – nur gut, dass ich eine Patin hatte, der das egal war. Die hat mir dann zum Geburtstag eine Shoppingtour geschenkt, von der ich dann mit zwei Schlaghosen und Deichmann-Plateauschuhen nach Hause kam *lach*
Liebe Grüße und einen schönen Tag :)
Jap, instant diabetes trifft es glaub ich perfekt 😄 tolle Patin 👍
Super 👍
Danke ☺️
Die hast du wirklich sensationell hinbekommen liebe Nina und die Fotos sind wirklich schön. Oben steht allerdings das Rezept folgt im nächsten Beitrag, aber irgendwas ist ja immer :D
Dankeschön ☺️ nur mit dem weißen Hintergrund hab ich wie immer Probleme 😅 das Rezept für die kleinen Cupcakes kommt im nächsten Beitrag ☺️
Du solltest Licht (Softbox) von beiden Seiten auf das Objekt ausrichten, dann verschwindet der Hintergrund und dein Essen tritt in den Mittelpunkt, oder du fotografierst im Markrostil und stellst nur das Objekt scharf und der Hintergrund verschwimmt. Lade dir auch das kostenlose Programm PhotoScape rnter, aber gerade bei Foodfotografie muss man sehr vorsichtig mit sowas umgehen, denn schnell sieht Essen dann künstlich aus, deshalb verwende ich nur Licht als Hilfsmittel für meine Bilder ;-)
Oh danke dir! Ja, im Sommer hat das natürliche Licht so gut gereicht, jetzt muss ich wohl wirklich das künstliche wieder rauskramen.
Diese Ufos… Sind das die mit dem Knister-Knusper-Brausepulver drin? Ist schon ein Weilchen her, dass ich so ein Ding in die Finger bekommen habe… Sieht auf jeden Fall sehr extravagant aus, deine Torte^^ Auf solch eine Idee muss man erst mal kommen :D
Ja genau die! Die gibt es in Berlin bei Kaufland 😄 haha Dankeschön 😄
Der Hammer, die Torte!! Und die drippy Schokolade, mhhhh :) Ach ja, also ich hatte Buffalos in hellgrün mit weißer Sohle, da darf man schon mal neidisch werden……. hahaha
Liebste Grüße, Dominique
Waaaas?! Du Glückspilz ;)
Dankeschön ☺️
Die Torte sieht ja absolut köstlich aus=) Und sogar die kleinen Koalas sind drauf, ich liebe diese Dinger=)
Liebe Grüße Luna
Dankeschön ☺️ jaaa, die sind toll! ☺️
Wow! Was für eine unfassbar schöne Torte, die will man ja gar nicht essen! :) Und du hast wirklich die besten süßen Sünden von damals auf die Torte gepackt, ich wusste gar nicht, dass es die Koalas noch gibt :)
Danke für das Rezept!
Liebe Grüße,
Chantal
https://penguinsanddonuts.wordpress.com
Dankeschön ☺️ ja, sogar mit Kakao- oder Milchfüllung gibt es die 😍
Die Torte sieht ja echt super cool und lecker aus 😄 Und schwups ist dir die Zeitreise echt geglückt 😁
Danke dir ❤️❤️
Das ist ja unglaublich cool! Wahnsinn wie diese Torte aussieht! 👍 und diese Schokofüllungs-Koalas😃! Irre! Deine Freundin muss sich irre gefreut haben!
Vielen lieben Dank ☺️💛
Einfach zum Reinbeißen! Sieht so lecker aus!!!!!
Dankeschön! ☺️ Einfach reinbeißen wäre auf jeden Fall einfacher gewesen, als in Stücke schneiden 🙈
Wow!!! Sieht super aus!
Dankeschön ☺️💛
Ohhh! :) So eine tolle Idee…und die Koalas – cool! Das Wort ZEITREISE trifft es da genau!
Ich finde es echt krass, dass vor allem die Koalas für so viele Erinnerungen hervorrufen. Voll schön ☺️
Ja, das stimmt! Einfach, weil es die schon eeeeeeeeewig gibt :) Ich finde es auch schön und lecker ;)
Kannst du dich daran erinnern, ob es schon immer zwei Sorten gab? Einmal gibt es die jetzt ja mit Milch und einmal mit Kakao gefüllt.
Damals gab es nur eine Sorte – die mit Kakao. Es gab sogar einmal welche mit Erdbeergeschmack. Die mit Milch habe ich noch nie probiert, stelle mir diese aber köstlich vor ;) :)
Uuh mit Erdbeere, die kenn ich gar nicht, wie fancy!
Hallo Toertchen made in Berlin,
Toll sieht die Torte aus. Die Koalas sind Cool, einfach Zeitlos.
Viele Grüße
Creativ Traum Blog
Vielen lieben Dank! ☺️
Unfassbar tolle Torte, liebe Grüße Nicole https://wordpress.com/stats/insights/nicolesgoldstuecke.wordpress.com
Dankeschön! 💛
Wow, die Torte sieht super aus!!! :)
Liebe Grüße Vera
https://veraroost.wordpress.com/
Ooooh ich lieeeebe diese Farbkombinationen!!
Die Koalas, die oben drauf hast, habe ich früher geliebt! Dann dachte ich mir letztens, ich gönn mir mal wieder was, und was war? Ich fand sie so schrecklich :D :D Wie Pappe …. na ja … früher war alles besser ;)
Liebe Grüße, Tina
Haha ja, ist wohl auch mehr Kindheitserinnerung. So ging es mir auch mit den Ufos :D