Quarkkeulchen

Rezept Quarkkeulchen

Heute gibt es ein wirklich super einfaches, schnelles und auch noch leckeres Rezept: Quarkkeulchen. Perfekt zum Frühstück, Brunch, aber auch als kleiner Snack zwischendurch. Einfach mit etwas Marmelade, Obst oder auch Schokocreme essen. Ich habe sie mit der selbstgemachten Erdbeermarmelade meiner Oma gegessen, kann ich nur empfehlen! Viele kennen Quarkkeulchen mit Kartoffeln, aber dieses Rezept ist ohne Kartoffeln, also noch simpler. Man muss keine Reihenfolge bei den Zutaten beachten, einfach alles in einer Schüssel zusammenmischen und in kleinen Fladen in der Pfanne backen. Der Zucker kann theoretisch auch weggelassen werden, aber wer will das schon? Ich mag es auf jeden Fall gerne etwas süßer. Wenn man möchte, kann man auch noch ein paar Schokotropfen in den Teig geben. Oder ein paar Heidelbeeren. Es gibt sooo viele Möglichkeiten. Ich mache die Quarkkeulchen sehr gerne, wenn ich noch etwas Quark übrig habe und als Alternative zu Eierkuchen und Pancakes. So, jetzt habe ich sie genug angepriesen, jetzt hast du eigentlich keine Wahl mehr und musst sie sofort auf den Essensplan setzen. Aber es lohnt sich, I promise! Hatte ich schon gesagt, dass die Quarkkeulchen super schnell zubereitet sind? Wirklich, unfassbar mega schnell! Wie ein Blitz!

Zutaten

für ca. 10 bis 12 Stück
250 g Magerquark
2 Eier
80 g Mehl
50 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Prise Salz

etwas Öl/Butter für die Pfanne

Zubereitung

  1. Magerquark, Eier, Mehl, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
  2. Eine Pfanne mit etwas Öl/Butter erhitzen, dann auf mittlere Hitze herunterstellen und mit dem Backen der Quarkkeulchen beginnen. Dafür mit einem Esslöffel Teig in kleinen Fladen in die Pfanne geben. Wenn sich die Quarkkeulchen leicht lösen lassen, diese umdrehen und von der anderen Seite backen.
  3. Mit Obst, Marmelade oder auch Schokolade servieren und genießen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

2 Kommentare zu „Quarkkeulchen

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.