Arbeitet ihr auch schon an eurer Bikinifigur? Es wird immer wärmer und da dachte ich mir, es kann ja nicht schaden mal loszulegen mit ASK – Aktion Sommer Körper. Dabei hilft nicht nur Sport, sondern auch gute Ernährung blablabla. Alle Fitness- & Ernährungsblogger bitte einmal aufhören zu lesen. Ganz wichtig für die Bikinifigur ist meiner Meinung nach vor allem sich selbst zu akzeptieren und stolz auf sich zu sein. Zwei Zutaten dafür sind ein gutes Gefühl und Selbstbewusstsein zu haben. Ich habe heute etwas für das gute Gefühl für euch, nämlich leckere, fluffige Pancakes und auch etwas für das Selbstbewusstsein, denn mit diesen Pancakes habt ihr alle auf eurer Seite. Ich gebe zu, ich bin auch nicht immer zufrieden mit mir, renne zum Sport und versuche mich gesund und ausgewogen zu ernähren. Aber sind wir mal ehrlich, immer macht das keinen Spaß, wir leben nur einmal und man muss sich auch mal etwas gönnen, sei es das Glas Wein, ne Tüte Chips, neue Schuhe (aber bitte nicht essen) oder leckere Pancakes.
Zutaten für ca. 10 Pancakes:
275 ml Buttermilch
200 g Mehl
1/2 TL Natron
1 TL Backpulver
10 g Zucker
3 Eier
1/4 TL Salz
etwas Butter
Eier und Buttermilch in einer Schüssel verquirlen, dann Salz und Zucker hinzugeben und verrühren. In einer anderen Schüssel Natron und Backpulver unter das Mehl mischen und dann unter Rühren zu der Ei-Buttermilch-Masse hinzugeben. Alles gut verrühren und so zehn Minuten ruhen lassen. Eine Pfanne bei höchster Stufe erhitzen und etwas Butter drin zerlassen. Wenn die Pfann heiß ist, den Herd auf mittlerre Stufe stellen und eine Kelle Teig einfüllen. Den Teig nur auf eine Stelle geben, damit er sich selbst verbreiten kann, auch nicht mit der Pfanne schwenken, sonst wird der Pancake nicht gleichmäßig. Wenn der Teig Blasen schlägt und sich von der Pfanne ablösen lässt, kann der Pancake gewendet werden. Wenn er auf beiden Seiten goldbraun ist, den Pancake aus der Pfanne auf einen Teller packen und diesen Teller entweder mit einem tiefen Teller abdecken oder in den Ofen bei niedrigster Temperatur stellen. Dann ist der nächste Pancake dran, erneut Butter ist nicht nötig.
Auf meinen Pancakes sind Ahornsirup, Heidelbeeren und Erdbeeren gelandet. Ich habe ja schließlich etwas Gesundes versprochen. Eigentlich bin ich nicht so ein Fan von Ahornsirup, da es mir zu süß ist. Da die Pancakes aber nicht so süß sind, passt Ahornsirup super und hat sogar mich Skeptikerin überzeugt.
Kann hier gerade jemand widerstehen? Ich habe auf jeden Fall schon wieder Lust auf Pancakes.
Wie esst ihr eure Pancakes oder seid ihr eher der Eierkuchen-Typ?
Schöner Post! Und so wahr. Wenn man immer nur verzichtet, das kann’s doch auch nicht sein. Ich finde deine Pancakes wunderbar :-)
Eben! Danke :)
Eine schöne, leckere, kleine Sauerei :-)
Allerdings! :)
Die sehen herrlich aus! Buttermilch muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Wir hatten mal Schmandwaffeln, das war schon super. Aber Buttermilch bringt sicherlich eine gewisse Fluffigkeit und leichte Säure in den Teig, oder? <3
Fluffigkeit auf jeden Fall, leichte Säure ist mir jetzt nicht aufgefallen, habe aber auch nicht drauf geachtet :)
Und danke :)
Da ich gar keinen Bikini besitze komme ich nicht in den Stress dafür zu Hungern. LG Hartmut
Auch eine Maßnahme ;)
Man muss sich definitiv mal was gönnen ! Einfach auf den Frühstückstisch, da darf man doch alles oder ?;D Die Pancakes klingen unglaublich gut und die Bilder machen richtig Appetit ! :)
Liebste Grüße
Da hast du recht, da darf man alles :) Danke!
Ich habe letztens auch zum ersten Mal solche fluffigen Pancakes gemacht, sogar vegan und ohne Zucker (nicht wegen der Bikinifigur, sondern wegen der Zahnarztrechnung) und die waren erstaunlich lecker!
Das glaube ich, hast du es verbloggt?
Nein. Das Rezept findest du hier: http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m1969521319819075/Bananen-Pancakes.html
Ich habe anstelle von Sojamilch Apfelsaft genommen, dadurch waren sie süßer. Und ich habe keinen Vanillezucker drangemacht, sondern nur ein bisschen Vanille :)
Dankeschön :)
Sieht super lecker aus – da weiß ich was es zu meinem geliebten Samstagsfrühstück gibt! Wirklich auch tolle Bilder!
Liebe Grüße Anna
studentenschick.wordpress.com
Dankeschön, lieb von dir ☺️
Die Pancakes hatte ich heute morgen zum Frühstück und sie sind super! Sogar meine wählerischen Schwestern, die eigentlich keine Pancakes essen, befanden sie als gut. Danke für das Rezept!
Das freut mich sehr :) Hab einen schönen Tag!
Dankeschön, dir auch!
Bei den Bildern krieg ich gleich Hunger :) Sehen wirklich super lecker aus. Pancakes gibts bei mir immer mit einem riesen Schuss Ahornsirup :D Mehr so à la Pankaces an Ahornsirupsee ;)
Liebe Grüße, Coco
https://mademoisellerosepale.wordpress.com/
Haha, der Titel Pancakes an Ahorsirupsee gefällt mir :) Vielen Dank :)
Wow, das sieht ja unglaublich lecker aus! Bei mir werden die Pancakes nie so richtig schön fluffig und rund, nächstes Mal halte ich mich an dein Rezept! :)
Alles Liebe,
Caro
Madmoisell
Vielen lieben Dank ☺️
Hallo liebe Nina! Das schaut lecker aus und so wahr! Habe dich entdeckt, da du meinen Post geliket hast. Wie schön auf eine Namensvetterin zu treffen, die so leckere Dinge zaubert. Hab’ einen schönen Tag
Oh vielen Dank, aber ich finde deine Posts auch ganz toll! ☺️
Tolles Rezept für Pancakes, werde sie am Sonntag, an meinem Cheatday, ausprobieren und meine Lieben damit verwöhnen.
Ich arbeite auch schon hart an meiner Bikini Figur , allerdings fällt es mir momentan schwer, nicht zu viel zu essen. Sport zu machen fällt mir allerdings überhaupt nicht schwer, denn das macht mir sehr viel Spaß. Ich mache 4x pro Woche Krafttraining. Da seh ich wenigstens genau, ob ich mich verbessere. Das spornt an.
Dankeschön ☺️ Nicht zu ungesund zu essen fällt mir am schwersten
Seit der Pancake-Laden dicht gemacht hat, habe ich keine mehr gegessen. Aber Dein Rezept hört sich gut an, da werde ich den Küchenchef gleich mal in die Spur schicken ;-)
Liebe Grüße, a
Dann bist du ja auf Entzug ;)
Stimmt ;-) Aber dafür gibts ja Eierkuchen <3
Ich bin ganz deiner Meinung.
Rezept hört sich lecker an, wird direkt jetzt gemacht. Danke, bin gespannt wie die werden. 👍😊
Und wie sind sie geworden? 😄