Es gibt gefüllte Croissants und zwar unglaublich lecker gefüllt mit Nutella, Erdnussbutter und salzigen Erdnüssen. Das klingt nicht nur heftig, es ist es auch. Das perfekte Frühstück, der perfekte Start in den Tag. Außer man lebt sehr gesund oder ist auf Diät. Ich habe mir eine neue Kategorie überlegt, nämlich “Quick’n’Bake”. Vielleicht fällt mir auch noch eine bessere Bezeichnung ein, aber so heißt es jetzt erst mal. Quick’n’Bake beinhaltet nach meiner Definition ein Fertigprodukt, das aufgepimpt wurde, was in nullkommanix zubereitet ist und auf dem Tisch steht. Also sozusagen ein Last Minute Rezept ohne Aufwand. Wenn die Schwiegereltern überraschenderweise vor der Tür stehen. Wenn der eigentliche Kuchen nichts geworden ist. Wenn man keine Lust hat. Wenn man keine Zeit hat. Es gibt so viele Gründe. Natürlich kann man den Teig auch selber machen. Aber ich finde, es ist nichts dabei, wenn man sich mal mit den Produkten aus dem Kühlregal hilft. Uuuund man muss sie ja nicht so lassen, man kann sie ja noch ein bisschen besser machen. Und das ist super einfach. Und mal ehrlich, was macht Nutella nicht besser? Und das selbe gilt für Erdnussbutter. Und beides zusammen. Was soll ich nur sagen? Himmlisch! Allerdings für meinen Geschmack etwas zu süß, darum hab ich noch ein paar salzige Erdnüsse hinzugetan. Das ist genau mein Geschmack!
Zutaten
1x Croissantteig aus dem Kühlregal (6 Stück)
ca. 6 Tl Nutella
ca. 3 Tl Erdnusbutter
salzige Erdnüsse
Zubereitung
- Die Croissantteigstücke auf die Arbeitsfläche legen (Bild 1).
- Die Nutella in einem heißen Wasserbad erhitzen. So lässt sie sich einfacher verteilen. Dann die Nutella an der breitesten Stelle von links nach rechts verteilen (Bild 2).
- Die Erdnussbutter neben der Nutella verteilen (Bild 3).
- Salzige Erdnüsse auf der Nutella und der Ernusscreme verteilen (Bild 4).
- Die Crossaints aufrollen, mit der breiten Seite beginnen, mit der Spitze enden.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Umluft für ca. 13-15 Minuten backen. (Oder daauf achten, was auf der Packungsanleitung steht, falls es sich um einen anderen Teig handelt)
Und hier noch das Foto für deine Pinterest Pinnwand:
Liebe Grüße
Ungesund ist relativ 😉 ich muss ja nicht alle sechs Croissants essen und mich mässten. Eine schöne Sonntagsidee, die ich doch für mich abwandeln müsste. Denn dieser Fertigteig aus dem Kühlregal schmeckt so gar nicht nach leckeren Croissents, ich mag ihn leider nicht.
Das ist ja das Gute, niemand wird gezwungen Rezepte tatsächlich so zu machen, wie sie sind, jeder kann sie so wie es für einen am besten ist, abwandeln. :)
Diese Croissants gibt’s bei mir auch häufig, beispielsweise zum Sonntagsfrühstück. Einerseits mag ich sie sehr gerne süß gefüllt, wie du oben beschrieben hast, andererseits fülle ich sie gerne herzhaft mit Schinken-Käse. Dadurch werden sie sehr saftig. :-)
Achja, herzhaft wäre ja auch genau mein Ding :)
Was für eine tolle Idee! Das könnte mir auch sehr gut schmecken – gerade weil es durch die zusätzlichen Erdnüsse auch nicht zu süß wird, super mitgedacht ;-) ;-)
Danke für diese Idee :-)
Liebe Grüße
Janne von LYREBIRD
Ja genau, ohne salzige Erdnüsse wäre es mir auch zu süß :)