Es ist wieder Zeit für einen Gugelhupf! Juhuu! Gugelhupfparty! Ich glaube es liegt daran, dass ich die Kuchenform so toll finde, dass es in letzter Zeit so viele Gugelhüpfer gibt. Der heutige ist entstanden, weil wieder mal etwas verbraucht werden musste. Nämlich die Orangenmarmelade, die ich in irgendeiner Torte verwendet hatte, aber ich komm gerade nicht drauf. Aber es fällt mir bestimmt gleich ein, hoffentlich. Darum ist es jedenfalls ein Orangenkuchen geworden. Weil ich das Rezept aber noch nicht gründlich durchdacht hatte, war ich beim Einkauf nicht ganz bei der Sache und habe keine Orangen gekauft. Wie konnte ich nur? Ein Orangenkuchen ohne Orangen. Das ist ja hier wie bei McDonalds. In der hintersten Ecke meines Schrankes fand ich dann zum Glück noch etwas Orangenschale im Tütchen. Sieht aber ganz fancy als Deko aus, oder?
Genau so sehr wie meine Gugelhupfform liebe ich übrigens meine Tortenplatte. Die ist aus London und es war Liebe auf den ersten Blick. Beinahe wäre sie nicht mitgekommen, weil meine Oma fragte, ob ich sie denn wirklich in London kaufen muss, ob es denn keine Tortenplatten in Berlin gäbe? Ich bin aber so froh, dass die Patte London mit mir verlassen hat und mit nach Berlin gekommen ist. Denn sie hat die perfekte Größe! Und ist wunderschön natürlich! Ach ja und zu guter letzt ist mir das Rezept wieder eingefallen, für das ich die Orangenmarmelade gekauft hatte, nämlich diese leckere Torte. (Wobei mir nun auch aufgefallen ist, dass ich vergessen hatte, die Marmelade im verlinkten Rezept zu erwähnen, hab ich dann mal nachgeholt. Ich bin so ein Profi, ey) Jetzt aber zu dem heutigen Rezept:
Zutaten
Für eine große Gugelhupfform
5 Eier
200 g Butter
300 g Zucker
1 Prise Salz
450 g Mehl
2 Tl Backpulver
200 ml Buttermilch
150 g Orangenmarmelade
200 g weiße Kuvertüre
Orangenschale
Zubereitung
- Eier, Butter, Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät gut verrühren.
- Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Abwechselnd mit der Buttermilch unter Rühren in die Schüssel geben.
- Die Orangenmarmelade kurz unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig in einer gefetteten Form verteilen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 55 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist. Wenn kein Teig mehr am Kuchen klebt kann der Kuchen aus dem Ofen.
- Den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und abkühlen lassen.
- Die weiße Kuvertüre kleinhacken, in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen. Dann über den abegkühltem Kuchen verteilen.
- Mit Orangenschale dekorieren.
Für deine Pinterest Pinnwand:
Gugelhüpfige Grüße
Toller Beitrag 😄🤗
https://pwrsabina.blog
😍😍😍
der sieht seeeehr lecker aus … und die Tortenplatte wäre bei mir auch im Gepäck gelandet ;-)
liebe Grüße Andrea