Heute gibt es wieder ein easy peasy Backrezept von mir. Oder wie Nadine von The White Watches so schön letzte Woche meinte: ich hab mal meinen Tiefkühlschrank aufgeräumt. Funny, cause it`s true. Diese Woche durfte also der Blätterteig sein kühles Verlies verlassen und direkt rein in den heißen Ofen. Na gut, nicht direkt, vorher kam er noch mit etwas Nugat in Kontakt. Zum Glück! Muss ich sagen. Was besseres hätte dem Blätterteig gar nicht passieren können. Und dann wurde er auch noch in Schnecken verwandelt. Hallo! Schnecken! Vom kalten, langweiligen Blätterteig zu leckeren, knusprigen, nugatigen Schnecken. Was für ein Umstyling! Was für eine Wandlung! Was für eine Performance! Haha ich schreibe schon wieder Bullshit, aber ich hoffe, es amüsiert dich wenigstens minimal. Dass sich das hier auch lohnt. Denn sind wir mal ehrlich, für die Rezepte bist du doch eh nicht hier. Nur wegen mir, oder? Scherz! Ich habe heute anscheinend einen Clown gefrühstückt. Einen sehr großen Clown, denn es ist schon 22:01 und ich bin immer noch voller Humor. Hater würden Zynismus sagen. Vielleicht dreh ich jetzt aber auch einfach nur komplett durch. Zum Glück geht es heute in den Urlaub! Wenn du Lust hast, etwas dabei zu sein, dann schau doch mal bei Instagram vorbei, da nehme ich dich ein bisschen mit. Und jetzt geht es endlich zum “Rezept”:
Zutaten
ca. 20 Stück
1x Blätterteigrolle aus dem Kühlregal
200 g Nugat
50 g Haselnüsse, gehackt
180° C Umluft ca. 15 Minuten
Zubereitung
- Die Blätterteigrolle auf die Arbeitsfläche legen.
- Das Nugat in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen. Dann das Nugat auf dem Blätterteig verteilen.
- Die gehackten Haselnüsse auf dem Nugat verteilen.
- Den Teig an der langen Kante aufrollen.
- Mit einem Messer gleichmäßig große Stücke von der Rolle abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Umluft für ca. 15 Minuten backen. (Außer die Packungsanleitung sagt etwas anderes, dann dieser folgen)
- Nach dem Backen abkühlen und dann schmecken lassen.
Liebe Grüße
ja, Jaa, JAAA – schnell, einfach – aber SEHR SEHR KÖSTLICH!
Schönen humorvollen Urlaub!
Jetzt erst habe ich dein Kommentar gesehen, Schande über mein Haupt. Danke dir!
Hab eine schöne Zeit liebe Nina :-)
Danke dir Arno! Leider sind mir die Kommentare unter diesem Beitrag entgangen :/
Schönen erholsamen Urlaub wünsch ich dir ☺
Danke dir! :) (nachträglich 😅)
Ein super Rezept, das ich unbedingt mal beim nächsten Brunch ausprobieren sollte! Ich bin ja immer auf der Suche nach einfachen und schnellen Rezepten für solche Anlässe… das hier merk ich mir! 😊👍 Hab einen schönen Urlaub! 👋
Das ist auf jeden Fall super schnell gemacht! Danke dir! :)