Schoko Bananen Biskuitrolle

Rezept Schoko Biskuitrolle mit Banane

Das heutige Rezept: Schoko Bananen Biskuitrolle. Es war endlich mal wieder Zeit für eine Biskuitrolle und seit Monaten habe ich schon das Bild von einer Biskuitrolle mit Banane im Kopf. Außerdem wollte ich schon die ganze Zeit etwas mit Schokoküssen machen. Also warum nicht kombinieren, dachte ich mir. So ist also das Rezept für diese Schoko Bananen Biskuitrolle mit Schokokussfüllung entstanden. Bist du Schokokussfan oder eher nicht? Ich habe das Gefühl, dass es da zwei Lager gibt. Ich liebe Schokoküsse, aber ich finde, dass es in Deutschland eher langweilige Sorten gibt. Als wir im Sommer in Dänemark waren, gab es sooo leckere Sorten, zum Beispiel mit Himbeere oder Lakritze. Natürlich auch die klassischen. Aber wer will schon klassische, wenn es welche mit Himbeere gibt? Ganz kurz habe ich sogar überlegt, ein Schokokussbusiness in Deutschland aufzubauen, aber ohne Gelatine, denn da ist das Angebot echt eher naja. Gib mir gerne einen Tipp, wenn du vegetarische Schokoküsse kennst!

Weitere Biskuitrollenrezepte: Biskuitrolle mit Heidelbeeren zu Ostern, Bunte Funfetti Biskuitrolle, Biskuitrollen Cake Pops.

Zutaten

Biskuitteig
4 Eier
80 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
70 g Mehl
10 g Kakao
1/2 Tl Backpulver

Füllung
6 Schokoküsse
200 ml Sahne
250 g Quark
2 Tl San-Apart
1 El Puderzucker

ca. 3 Bananen

Zubereitung

  1. Für den Biskuitteig die Eier mit einer Rührmaschine mindestens eine Minute lang auf höchster Stufe schaumig schlagen.
  2. Dann Zucker mit dem Vanillezucker unter Rühren langsam zur Ei-Masse hinzufügen und weitere zwei Minuten auf höchster Stufe schlagen.
  3. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und auf niedrigster Stufe untermixen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Teig gleichmäßig verteilen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen den Teig auf ein mit Zucker bestreutes Stück Backpapier stürzen. Das andere Stück Backpapier nun vorsichtig von dem Kuchen abziehen (Es ist normal, dass etwas Teig mit abgeht).
  7. Ein neues Stück Backpapier auf den Teig legen und den Kuchen einrollen. Darauf achten, welche Seite innen ist und welche außen. Also die schöne Seite sollte außen sein. So abkühlen lassen.
  8. Für die Füllung die Sahne mit San-Apart und Puderzucker steif schlagen.
  9. Die Waffeln von den Schokoküssen abtrennen und zur Seite legen. Den Rest mit dem Quark verrühren. Dann die Sahne unterheben.
  10. Den Biskuitboden mit der Creme einstreichen. Die krummen Enden von den Bananen wegschneiden und die geraden Teile links entlang der langen Seite legen.
  11. Biskuitboden an der langen Seite mit den Bananen aufrollen.

Für dieses Pinterest

Viele Grüße

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.