Bunte Funfetti Biskuitrolle

Rezept bunte Funfetti Biskuitrolle

Heute gibt es eine Bunte Funfetti Biskuitrolle. Da unser Leben ja gerade ziemlich eingeschränkt ist, bekommt jetzt mein Kuchen ein bisschen Abwechslung in Form von Farben und Streuseln. Eigentlich wollte ich eine Regenbogen Biskuitrolle machen, aber irgendwie war mein Backblech zu klein und die Farben nicht so regenbogenmäßig, daher ist es jetzt einfach nur eine Bunte Funfetti Biskuitrolle mit einer einfachen Sahnefüllung geworden. Aber was sag ich? Einfach nur? Ich find sie trotzdem schön, irgendwie so 90er Jahre. Mein Mann meinte es erinnert ihn an ein sehr bestimmtes Auto.

Normalerweise braucht es für eine Biskuitrolle nicht so viel Teig, ich habe aber extra ein bisschen mehr gemacht, weil ich finde, dass es beim Aufteilen und Färben von Teig immer zu Teigverlust kommt. Ansonsten reicht der Teig für ein Blech mit allen Zutaten auf 4 Eier runtergerechnet. Bei meiner Oster Biskuitrolle findest du es schon ausgerechnet, falls du nicht mit Pufferteig backen möchtest.

Zutaten

für ein Blech
Biskuitteig
6 Eier
120 g Zucker
2 Tütchen Vanillezucker
120 g Mehl
3/4 Tl Backpulver

3 verschiedene Lebensmittelfarben

Füllung
300 ml Sahne
50 g Puderzucker
1 Vanilleschote
2 Tl San-Apart oder Sahnesteif
100 g bunte Streusel

Zubereitung

  1. Für den Biskuitteig die Eier mit einer Rührmaschine mindestens eine Minute lang auf höchster Stufe schaumig schlagen.
  2. Dann Zucker mit dem Vanillezucker unter Rühren langsam zur Ei-Masse hinzufügen und weitere zwei Minuten auf höchster Stufe schlagen.
  3. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und auf niedrigster Stufe untermixen.
  4. Dann den Teig in drei gleiche Teile teilen und mit den Wunschfarben färben. Die Teige in Spritzbeutel füllen und kurz vor Verwendung die Spitze so abschneiden, dass die Öffnung ca. 3 cm groß ist.
  5. Ein Backblech mit Backpapier belegen und dann den Teig mit Hilfe der Spritzbeutel abwechselnd und gleichmäßig dick auf das Backpapier spritzen. Ich habe erst eine Farbe in Streifen und mit Abstand dazwischen gespritzt und dann mit den anderen Farben die Lücken aufgefüllt.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Teig auf ein mit Zucker bestreutes Stück Backpapier stürzen. Das andere Stück Backpapier nun vorsichtig von dem Kuchen abziehen (Es ist normal, dass etwas Teig mit abgeht, in diesem Fall auch gerne die oberste Teighautschicht, damit man das schöne Muster und die schönen Farben gut sieht). Ein neues Stück Backpapier auf den Teig legen und den Kuchen einrollen. Darauf achten, welche Seite innen ist und welche außen. Also die schöne Seite sollte außen sein. So abkühlen lassen.
  8. Die Sahne mit Puderzucker, Vanille und San-apart/ Sahnesteif steif schlagen. Die Streusel vorsichtig unterheben.
  9. 2 El der Sahne in einen Spritzbeutel geben.
  10. Die Biskuitrolle wieder ausrollen, mit der restlichen Sahne bestreichen und wieder einrollen.
  11. Mit der Sahne aus dem Spritzbeutel die Biskuitrolle verzieren.
  12. Bestreuseln.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.