Biskuitrolle mit Heidelbeeren zu Ostern

Rezept Biskuitrolle mit Mohrrüben Deko und Heidelbeersahne

Mein letztes Osterrezept dieses Jahr, I promise! Sind doch mehr Rezepte für Ostern geworden als gedacht. Aber irgendwie hat es mich dann doch gepackt. Und so eine Biskuitrolle mit Muster habe ich auch noch nie gemacht, aber es hat super geklappt. Und ich bin ein ganz bisschen stolz und ein ganz bisschen zufrieden. Mein erstes Rezept auf diesem Blog war übrigens auch eine Biskuitrolle, aber diese hier ist viel viel besser. Und sieht viel cooler aus. Falls du dich schon immer gewundert hast, wie Menschen so eine Biskuitrolle mit Bildern, Muster, Motiv bzw. Dekor machen, ich zeigs dir. Ich habe auch ein kleines Video aufgenommen, zum besseren Verständnis, leider ist die Qualität ziemlich schlecht, aber jut ne. Das wichtigste auf jeden Fall zuerst: Mit einem extra Dekorteig wird das Muster aufgespritzt, dieses wird dann kurz gebacken und dann wird der Biskuitteig auf dem Muster verteilt und gebacken. Und es ist wirklich so simple. Das werde ich bestimmt noch ein paar Mal machen. Dieses Mal mit Möhrchen, weil die Karotten so gut zu Ostern passen.

Zutaten

Dekorteig
1 Eiweiß
50 g Mehl
50 g Zucker
50 g geschmolzene Butter
Orange und grüne Lebensmittelfarbe

Biskuitteig
4 Eier
1 Eigelb
80 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
80 g Mehl
1/2 Tl Backpulver

Füllung
400 ml Sahne
400 g Heidelbeeren
50 g Puderzucker
2 Tütchen Sahnesteif

Zubereitung

  1. Mohrrüben auf ein Backpapier vormalen.
  2. Für den Dekorteig 50 g Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eiweiß, Mehl und Zucker hinzugeben und mit einem Schneebesen verquirlen. Einen Esslöffel abnehmen und grün färben, den Rest orange färben. Beide Teige in jeweils eine Spritztüte füllen. Mit den beiden Farben die Möhren auf der nicht bemalten Seite nachmalen und ausfüllen. Im vorgeheiztem Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 3 Minuten backen.
  3. Für den Biskuitteig die Eier und das Eigelb mit einer Rührmaschine mindestens eine Minute lang auf höchster Stufe schaumig schlagen. Dann Zucker und Vanillezucker unter Rühren langsam hinzufügen und weitere zwei Minuten auf höchster Stufe schlagen. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und auf niedrigster Stufe untermixen. Dann den Teig auf den Möhren verteilen und für ca. 10 Minuten bei 180°C backen.
  4. Nach dem Backen den Teig auf ein mit Zucker bestreutes Stück Backpapier stürzen. Das andere Stück Backpapier nun vorsichtig von dem Kuchen abziehen (Es ist normal, dass etwas Teig mit abgeht). Ein neues Stück Backpapier auf den Teig legen und den Kuchen einrollen. So abkühlen lassen.
  5. Die Sahne mit Puderzucker und Sahnesteig steif schlagen. Die Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
  6. Die Rolle wieder ausrollen, mit der Sahne bestreichen und wieder einrollen.

Hier habe ich das ganze als kurzes (und sehr schlechtes, sorry) Video:

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

4 Kommentare zu „Biskuitrolle mit Heidelbeeren zu Ostern

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.