Heidelbeerschnecken

Rezept Heidelbeerschnecken

Heute gibt es Heidelbeerschnecken, yummy! Wirklich! Ich liebe ja eh alles mit Hefeteig und in Schnecken- oder Knotenform, also große Hefeschnecken Liebe. Und heute mit Heidelbeeren, das macht die Hefeschnecken so richtig schön saftig. Ich benutze zum Backen immer Obst aus der Tiefkühltruhe. Also wenn das Obst mit in den Ofen geht. Sonst natürlich frisches […]

Weiterlesen

Orangenkuchen mit Heidelbeeren

Rezept Orangen Heidelbeer Kuchen

Heute gibt es wieder ein super schnelles und einfaches und natürlich leckeres Rezept: Orangenkuchen mit Heidelbeeren. Eigentlich sollte es ein Zitronenkuchen werden, aber ich hatte noch so viele Orangen aus meiner Obst-Gemüse-Kiste, da wurde es ein Orangenkuchen. Und die Orangen hatten so ein gutes Aroma, sie waren richtig schön orangig! Kann man ja auch nicht […]

Weiterlesen

Heidelbeer-Haferflocken-Muffins

Rezept Haferflocken-Heidelbeer-Muffins

Kuchen zum Frühstück geht schon ziemlich klar, oder? Ich finde auch! Heute habe ich leckere, fruchtige Heidelbeer-Haferflocken-Muffins für dich. Perfekt zum Frühstück oder auch als kleiner Pausensnack. Schön fruchtig und kernig zugleich. Auch sind die Muffins sehr passend bei diesem Wetter. Jetzt da es wieder kälter und dunkler wird, hilft so ein Muffin schon ziemlich. […]

Weiterlesen

Biskuitrolle mit Heidelbeeren zu Ostern

Rezept Biskuitrolle mit Mohrrüben Deko und Heidelbeersahne

Mein letztes Osterrezept dieses Jahr, I promise! Sind doch mehr Rezepte für Ostern geworden als gedacht. Aber irgendwie hat es mich dann doch gepackt. Und so eine Biskuitrolle mit Muster habe ich auch noch nie gemacht, aber es hat super geklappt. Und ich bin ein ganz bisschen stolz und ein ganz bisschen zufrieden. Mein erstes […]

Weiterlesen

Quick`n`Bake: Blätterteigtarte mit Vanillecreme

Rezept Tarte Blätterteig Vanillecreme Beeren

Heute gibt`s mal wieder nen Quickie! Kaum aus dem Kühlschrank, schon im Ofen, auf dem Tisch und dann im Bauch. Mega, oder? Und nach deinem eigenen Geschmack kannst du die heutige Tarte auch ganz einfach anpassen, denn du kannst die von mir gewählten Früchte ganz einfach austauschen und frei nach Schnauze dein Lieblingsobst auf die […]

Weiterlesen

Victoria Sponge mit Lemon Curd und Heidelbeeren

Victoria Sponge Lemon Curd Heidelbeeren

Vielleicht hast du diesen leckeren, unglaublich gut ausschauenden Kuchen bereits gesehen, ich habe dieses Rezept nämlich zuerst bei Simone von Tea and Scones als Gastbeitrag veröffentlicht, möchte es aber dir nicht vorenthalten, falls du es noch nicht kanntest. Was ein Schachtelsatz. Das erinnert mich an meine erste Uniprüfung, die mich instant daran zweifeln ließ, ob […]

Weiterlesen

Heidelbeertörtchen

Heidelbeertörtchen

Heidelbeertörtchen Heute gibt es mal wieder ein paar süße, leckere Mini Cupcakes. Ich kann einfach nicht anders, als ständig Törtchen zu backen. Meine Muffinbleche haben aber auch einen bösen Blick drauf, mit denen ist nicht zu spaßen! Und je länger man sie ignoriert, desto grantiger werden sie. Da back ich lieber regelmäßig Törtchen und entgehe […]

Weiterlesen

{Blogevent} No Bake Cake mit Heidelbeeren

No Bake Cake mit Heidelbeeren

Kurz vor knapp, hab auch ich es doch noch geschafft mit einem Rezept am tollen Blogevent von Marc von Bake to the roots teilzunehmen. Ich bin immer wahnsinnig beeindruckt von so kreativen Blogevents wie diesem hier. Marc hat dazu aufgefordert einen der ersten Beiträge, die man veröffentlicht hat, neu zu kreiieren. Ich hab jetzt nicht […]

Weiterlesen

Gugelhupf mit Heidelbeeren

Gugelhupf mit Heidelbeeren

Heute habe ich einen ganz tollen Kuchen für dich, der schmeckt nicht nur super gut, sondern er ist auch ganz schnell und einfach gemacht. Also wenn das keine überzeugenden Argumente sind, um den Popo in die Küche zu schwingen, dann sind vielleicht die Fotos ausschlaggebend. Ich habe bei diesem Gugelhupf alle Milchprodukte eins zu eins […]

Weiterlesen

Heidelbeerschnittchen

Blaubeerschnittchen

Sommerzeit ist Beerenzeit. Beeren sind wirklich die Rettung meines Vitaminhaushaltes. Him-, Erd-, Brom-, Johannis- und Heidelbeeren könnte ich ununterbrochen essen und verbacken. Geht es dir auch so? Gefrorene Beeren nehme ich auch gerne für die Füllungen meiner Torten. Übrig bleibt nach dem Auftauen immer etwas Saft. Diesen kann man gut als Schorle trinken oder in […]

Weiterlesen