“Kannst du ein Dessert mitbringen” – “Na klar, irgendwelche Wünsche?” – “Nöö, mach mal!”. Ähm joah. Ich mag es ja auch, wenn man mir einfach seine klaren Vorstellungen verrät, dann hab ich es leichter, aber gut, habe ich mir halt selber etwas ausgedacht. Irgendeine Creme, so weit war ich schon mal. Du weißt ja, ich mache keine Rezepte zwei Mal, so ne Bloggerkrankheit, macht es aber auch manchmal echt nicht einfacher. Ach und Kinder sollen den Nachtisch bitte auch essen können. Puh. Dann kam mir der Einfall: Tiramisu! Vielleicht auch dem geschuldet, dass ich gerade zwei Wochen in Italien war. Allerdings ein Tiramisu ohne Alkohol und ohne Kaffee. Wir erinnern uns, Kinder. Und ohne Ei muss das Tiramisu auch sein, denn das mag ich überhaupt nicht, rohes Ei…Hach ja. Lange Rede, kurzer Sinn: Zitronentiramisu ohne Ei, Alkohol und Kaffee – perfekt als Dessert für Kinder und Schwangere und alle anderen natürlich auch.
Für die Fotos habe ich eine extra Portion im Glas gemacht – ich sagte ja schon Foodbloggerproblems – die Zutaten reichen aber für eine Auflaufform 31x21cm.
Zutaten
für eine Auflaufform 31x21cm
500 g Mascarpone
750 g Magerquark
Schale einer Biozitrone
4 El Lemon Curd
100 g Puderzucker
4 Tütchen Sahnesteif
200 g Löffelbiskuit
500 ml Bitter Lemon
30-40 Amarettini
Zubereitung
- Mascarpone, Magerquark, die Schale einer Biozitrone, Lemon Curd, gesiebten Puderzucker und Sahnesteif in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Das Bitter Lemon in eine Schüssel geben. Ein Löffelbiskuit in das Bitter Lemon tauchen und in die Auflaufform legen. Wiederholen, bis der Boden mit getränktem Löffelbiskuit voll ist.
- Die Hälfte der Creme auf dem Löffelbiskuit verteilen.
- Eine weitere Schicht Löffelbiskuit in Bitter Lemon tränken und auf der Cremeschicht verteilen.
- Den Rest der Creme verteilen.
- Mit Amarettini dekorieren.
- Für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, aber am besten über Nacht durchziehen lassen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße

Das sieht im Glas nach einem Luxusdessert fürs Büro aus. Mit enorm hohem Neidfaktor ;-)
oh definitiv :D
Hallo,
Das sieht sehr lecker aus. Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
Vielen Dank! :)