Hast du schon mal einen bunten Kalten Hund gesehen? Ich bis jetzt noch nicht, aber gibt es natürlich bestimmt auch schon. Jedoch nicht in meiner Bubble. Daher heute hier und jetzt für dich: Mein Regenbogen Kalter Hund. Mit weißer Schokolade – gefärbt natürlich – , Schokobutterkekse und einer bunten Ganache aus weißer Schokolade. Also ganz viel weiße Schokolade und Schokokekse. Wenn du weiße Schokolade färbst, musst du aufpassen, denn das geht nicht mit jeder Lebensmittelfarbe. Dafür brauchst du Lebensmittelfarbe auf Ölbasis oder in Pulverform. Ich habe Farbpulver verwendet. (Und nicht richtig gerührt, wie man auf den Fotos unschwer erkennen kann, aber ich mag die Pünktchen auch ganz gerne.) Wenn du Farbpulver verwendest, färbst du zuerst nur ein kleines bisschen der flüssigen Schokoladenmasse und benutzt diese dann, um die restliche Schokolade zu färben. Also genau so, wie ich es nicht richtig gemacht habe. Höhö. Aber du kannst das bestimmt besser! Wie findest du den bunten Kalten Hund?
Jetzt wo es draußen wieder so dunkel wird, macht mir das Fotografieren übrigens keinen Spaß mehr. Ich fotografiere ja am liebsten mit Tageslicht und wenn keines mehr wirklich vorhanden ist, dann ist das doof. Sehr sogar.
Zutaten
Für den “Hunde-Körper”
800 g weiße Kuvertüre
200 g Kokosfett
270 ml Schlagsahne
300 g Schokobutterkekse
Für die Ganache
100 ml Sahne
150 g weiße Kuvertüre
3 Tütchen Sahnesteif
Lebensmittelfarbe in Pulverform
Zubereitung
- Für die Ganache, also die Creme für auf den “Hunde-Körper” 150 g Kuvertüre kleinhacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einen Topf geben, zum köcheln bringen und über die Schokolade gießen. Gut verrühren bis keine Stücke mehr vorhanden sind. Gut abkühlen lassen.
- Für den “Hunde-Körper” 800 g Kuvertüre kleinhacken.
- 270 ml Sahne in einen Topf geben und vorsichtig erhitzen.
- Die gehackte Kuvertüre dazugeben und in der Sahne schmelzen.
- Das Kokosfett in kleinen Stücken dazugeben und rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Einen Gefrierbeutel halbieren und eine Kastenform damit auslegen, am Rand mit Tesafilm festkleben
- Die Masse in so viele Schüsseln wie Farben aufteilen, ich habe sechs verschiedene Farben genommen. Die flüssige Schokolade mit den Farben in Pulverform gut verrühren.
- Den Boden der Kastenform mit der ersten Farbe bedecken.
- Schokobutterkekse auf der Schokolade verteilen, diese dann wieder mit Schokolade bedecken. Abwechselnd Schokolade und Schokobutterkekese schichten bis die Form gefüllt ist.
- Für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kalt werden lassen.
- Vorsichtig aus der Form lösen.
- Wenn die Ganache abgekühlt ist, diese auf drei Schüssel aufteilen und mit verschiedenen Farben färben. Dann jeweils mit einem Tütchen Sahnesteif aufschlagen. Jede der Cremes in einen Spritztüte mit Spritztülle geben und dann damit den Kalten Hund verzieren.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße

Der sieht ganz zauberhaft aus, liebe Nina!
Wow, wie toll das aussieht!! lg, Krisi