Hefezopf mit Aprikosen und Pistazien

Rezept Hefezopf mit Aprikose und Pistazie

Ostern ist Zeit für Hefezopf! Jedenfalls in meiner Familie. Na gut, eigentlich ist immer Zeit für Hefezopf! Viele mögen den Geruch von frischer Hefe ja überhaupt nicht, ich mag ihn total gerne. Und von frisch gebackenem Hefezopf. So lecker. Und diesen hier habe ich mit Aprikosenmarmelade und Pistazien gefüllt. Perfekt für den Osterbrunch. Und jeden anderen Brunch. Immer. Hier findest du weitere Rezepte für Ostern und hier gibt es Rezepte für Hefezöpfe. Und mehr Worte will ich heute gar nicht verlieren, denn ich verbringe den heutigen Tag noch in Helsinki! Und eigentlich hatte ich auch noch ein kurzes Video zum Hefezopf gemacht, aber da die Technik streikt, wird es das Video leider erst mal nicht geben.

Zutaten

10 g Hefe
125 ml Milch
40 g Zucker
2 Eier
300 g Mehl
40 g Butter
1/4 Tl Salz
3-4 El Aprikosenmarmelade
50 g gehackte Pistazien

2 El Aprikosenmarmelade
1 El Wasser
50 g Puderzucker
2 El Wasser

Zubereitung

  1. Einen Teil der Milch vorsichtig erhitzen, so dass sie lauwarm ist. Wenn sie zu heiß geworden ist, mit der restlichen Milch wieder etwas abkühlen.
  2. Die Hefe in die lauwarme Milch bröseln und darin auflösen. Am besten in einem Messbecher oder einer Schüssel.
  3. Den Zucker dazu geben und verrühren. Alles in eine große Schüssel geben.
  4. Eier und Mehl in die Schüssel geben und gut verkneten. Ca. 3 Minuten bei niedriger Stufe, dann ca. 5 Minuten bei stärkerer Stufe.
  5. Die weiche Butter in kleinen Stücken nach und nach dazugeben und verkneten.
  6. Zum Schluss das Salz unterkneten.
  7. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Tuch abdecken und für eine Stunde an einen warmen Ort zum gehen stellen.
  8. Nach dem gehen den Teig in drei gleichgroße Teile teilen, am besten mit Hilfe einer Waage. Diese Teile in drei gleichgroße Rechtecke rollen.
  9. Die Rechtecke mit Marmelade bestreichen und mit Pistazien bestreuen. Dann die Rechtecke längs aufrollen.
  10. Mit den drei Strängen einen Zopf flechten, die Enden unterklappen.
  11. Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 190° C Ober-/Unterhitze im unteren Drittel für ca. 35 Minuten backen.
  12. Die Aprikosenmarmelade mit 1 El Wasser erhitzen. Den Zopf aus dem Ofen holen und mit der flüssigen Marmelade bestreichen. 10 Minuten ruhen lassen.
  13. Den Puderzucker mit 2 El Wasser glatt anrühren, dann den Zopf damit bestreichen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

4 Kommentare zu „Hefezopf mit Aprikosen und Pistazien

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.