Heute gibt es wieder eine Premiere: Windbeutel mit Schokosahne. Lecker! Windbeutel werden aus einem Brandteig gemacht und Brandteig habe ich tatsächlich schon öfter gemacht, aber noch nie in Form von Windbeutel, sondern immer als Eclairs. Also jetzt was ganz Neues, Bahnbrechendes, Brandteig als Windbeutel mit Schokosahne gefüllt. Zuerst hatte ich ziemlichen Respekt vor Brandteig, aber eigentlich ist es ganz einfach. Und wenn es beim ersten Mal noch nicht so ganz klappt, einfach noch einmal versuchen. Es lohnt sich. I promise!
Zutaten
Für ca. 6 Stück
Brandteig
125 ml Wasser
25 g Butter
1 Prise Salz
75 g Mehl
15 g Speisestärke
3 Eier
1 Msp. Backpulver
Sahnefüllung
200 ml Sahne
50 g Puderzucker
1 El Kakao
2 Tl San-apart oder 1 Tütchen Sahnesteif
Zubereitung
- Für den Brandteig Wasser, Butter und Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Topf von der Herdfläche nehmen, das Mehl, Speisestärke und Backpulver miteinander vermischen und dann mit einem Mal zur heißen Flüssigkeit geben und mit einen Löffel zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig abbrennen, indem der Teig unter ständigem Rühren bzw. hin und her wenden ca. 1 Minute erhitzt wird. Den Teig dann in eine Schüssel geben.
- Mit einer Rührmaschine die Eier nacheinander und langsam in den Teig einrühren bis er glänzt und mit Spitzen an einem Messer oder Löffel hängen bleibt.
- Den Teig in einen Spritzbeutel geben und dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech in Form von Windebeuteln spritzen. (Die Windbeutel gehen beim Backen stark auf, denk daran beim Aufspritzen.)
- Im vorgeheizten Ofen bei 200° C Ober-/ Unterhitze für ca. 20-25 Minuten backen. Nach dem Backen direkt den Deckel abschneiden und dann abkühlen lassen.
- Die Sahne mit dem gesiebten Puderzucker, Kakao und San-apart/ Sahnesteif steif schlagen. Die steife Sahne in einen Spritzbeutel geben und vorsichtig auf die abgekühlten Windbeutel spritzen, dann den Deckel aufsetzen.
Für dieses Pinterest
Viele Grüße

herzlich bedankt für die sonntägliche nascherei.
Sieht mal wieder sehr lecker aus!