Es ist endlich Zeit für Erdbeeren und für Kuchen aus dem Kühlschrank! Klingt auf deutsch nicht so schön, da klingt No Bake Cake um einiges schöner, aber ist ja ziemlich egal, wie der Kuchen heißt, hauptsache er ist lecker! Und dieser Kuchen ist so etwas von lecker und erfrischend! Außerdem muss man den Ofen nicht anschmeißen, cool oder? Wortwörtlich. Muss ich mich doch etwas selbst loben und dich darauf hinweisen, dass du etwas verpasst, wenn du diesen Kuchen nicht testest. Und er ist wirklich ganz simple, aber macht richtig was her, wie ich finde. Gab es bei dir dieses Jahr schon Kuchen mit Erdbeeren?
Zutaten
Für eine Springform mit dem Durchmesser 24 cm
200 g Butterkekse
120 g Butter
180 ml Wasser
1 El Zitronensaft
4 EL Holunderblütensirup
4 Tütchen a 10 g Agartine
300 g Frischkäse
200 g Joghurt, 1,5%
500 g Quark, fettarm
100 g Puderzucker
ca. 800 g Erdbeeren
Zubereitung
- Ca. 10 schöne Erdbeeren für die Deko zur Seite legen.
- Für den Boden die Butterkekse in einen (ich nehme immer zwei, weil einer immer so schnell kaputt geht) Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkrümmeln.
- Die Butter schmelzen, zu den Kekskrümeln geben und gut vermischen.
- Den Boden der Springform mit Back- oder Butterpapier belegen, so lässt sich der Kuchen später besser lösen.
- Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in der Springform verteilen und mit einem Löffel gut andrücken.
- Einige Erdbeeren halbieren und diese mit der Schnittfläche von innen an den Rand der Springform drücken.
- Den Boden in den Kühlschrank stellen.
- Den Rest der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
- Für die Creme Frischkäse, Joghurt, Quark und gesiebten Puderzucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Wasser, Zitronensaft und den Holunderblütensirup mit der Agartine in einen Topf geben und mindestens zwei Minuten aufkochen lassen. Kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig unter die anderen Zutaten rühren.
- Die Erdbeeren vorischtig unter die Creme heben. Dann in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vorsichtig den Rand der Form lösen. Anschließend den Kuchen mit den Erdbeeren verzieren.
Für dieses Pinterest:
Liebe Grüße
…einfach erstklassig!!!!❤️❤️❤️
Danke <3
…einfach erstklassig!!!❤️❤️❤️
Guten Morgen, wenn ich keine Agartine zur Hand habe – sondern Instant Gelatine und Säckchen voller Gelatine Blätter. Wieviel verwende ich davon um eine Stichfestigkeit zu erhalten?
Puh, gute Frage. Ich hab schon ewig und drei Jahre keine Gelatine mehr benutzt. Was steht den in der Packungsanleitung?
Also bei der Instant Gelatine steht: 1 Säckchen (10 g) entspricht 3 Blatt Gelatine
Und bei dem Säckchen (20 g) von Dr. Oetker mit 12 Gelatine Blätter: 12 Blätter Gelatine sind ausreichend für 1 Liter Flüssigkeit
Okay, es ist ja etwas mehr als 1l/kg Flüssigkeit bzw Milchprodukte – ich denke ich würde 15 Blätter Gelatine nehmen oder dann 5 Tütchen von der Instant Gelatine
Das sieht super aus! Gott sei dank gibt es diese No bake Kuchenkultur ;)
ooooder? Ich finde auch :)