Endlich mal wieder Hefeteig. Endlich mal wieder Zimtschnecken. Besser gesagt Pflaumenschnecken. Leckere Hefeschnecken, gefüllt mit Pflaumenmus, so sind sie richtig schön saftig. Unglaublich lecker und unglaublich gut riechend. Außerdem vegan, das ist bei Hefeteig echt kein Hexenwerk. Die Schnecken werden vielleicht nicht ganz so braun wie sonst, aber das tut dem Geschmack keinen Abklang. Ich schwöre. Aber sind ja auch nicht meine ersten veganen Schnecken, wäre ich nicht überzeugt von ihnen, würde ich sie ja nicht ständig variieren. Ich habe das Pflaumenmus von Zentis verwendet, das ist vegan. Keine Ahnung, ob jedes Pflaumenmus vegan ist, weißt du es? Dann sag es mir gerne. So, jetzt hab ich richtig Lust auf diese Pflaumenteilchen und werde mich wohl gleich in die Küche begeben und hoffen, dass ich noch etwas Hefe habe.
Zutaten
ca. 15 Stück
300 g Mehl
100 ml Mandelmilch
13 g Hefe, frisch
100 g Zucker
50 g Margarine
1 Prise Salz
1 EL Kardamom
etwas Mehl zum bestreuen und ausrollen
etwas Mandelmilch zu bestreichen
200 g Pflaumenmus
Hagelzucker
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Die Mandelmilch ganz vorsichtig und nur ganz leicht erwärmen, so dass sie lauwarm ist.
- Die Mandelmilch vorsichtig in die Mulde gießen. Die Hefe in die Milch bröseln und mit Hilfe einer Gabel auflösen.
- Die Schüssel mit einem sauberen Handtuch abdecken und den Vorteig 15 Minuten ruhen lassen.
- Die Milch-Hefe-Mischung kurz unter das Mehl mischen, dann Zucker mit Kardamom vermischen und mit der Margarine dazugeben und unterkneten.
- Prise Salz nicht vergessen.
- Kneten, kneten, kneten.
- Den Teig mit etwas Mehl bestäuben.
- Die Schüssel mit einem Handtuch bedecken und für eine Stunde an einem warmen Platz gehen lassen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig durchkneten und dann zu einem Rechteck ausrollen.
- Den ausgerollten Teig mit dem Pflaumenmus bestreichen.
- Die lange Kante aufrollen. Mit einem Messer vorsichtig Schnecken von der Rolle abschneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Handtuch zudecken. Ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Die Schnecken mit etwas Mandelmilch bestreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen.
- Im vorgeheiztem Backofen bei 200° C Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten backen. (Wenn dein Ofen super gut ist, dann versuch`s bei 180° C)
- Aus dem Ofen nehmen und schmecken lassen.
Liebe Grüße
Ich wusste bis dato noch nicht mal, dass auch Oreos vegan sind. Es gibt bestimmt veganen Pflaumenaufstrich!
Ja, der von Zentis, den ich genommen habe, der ist auf jeden Fall vegan. War mir nur nicht sicher, ob grundsätzlich alle Pflaumenmüser vegan sind :)
Hmm wie lecker! Bitte jetzt gleich zum Frühstück! ;-)
Das beste Frühstück ist immer Kuchen :)
Hi, das sieht wirklich sehr lecker aus!
Ich habe selbst noch nie Pflaumenmus mit tierischen Inhalten gesehen. Ist ja wie mit Marmelade, Zucker ist so billig, dass tierische Inhaltsstoffe nicht “lohnen”.
Liebe Grüße
sehr fein! Ich hab auch gerade letztens, als es so kalt und düster war, eine Hefe-Zimt-Rolle gemacht, da sind wir gleich drüber hergefallen, als sie noch heiß aus dem Ofen kam :-)
Der Geruch ist auch einfach sooo verlockend!
Mmmmhh… die sehen absolut verführerisch aus! <3
Danke ☺️ und schmecken super gut!
Oh, sehen die köstlich aus! Habe schon öfter vegane Zimtschnecken gemacht, aber ohne Pflaumenmus, das probiere ich beim nächsten Mal aus :).
Dankeschön! ☺️💕
…da hätte ich jetzt gerne eine zum Frühstück… :-) #yummy
Liebe Grüße aus München, Toni
Oh ja, perfekt fürs Frühstück! ☺️
Genial und inspirierend! Zimtschnecken machen die Welt ein bisschen besser :D
Oh ja! Das finde ich auch!
Sind die geil. Wenn du mal hilfe beim aufessen brauchst, stehe ich gerne mit Hilfe zur verfügung :D :D
Testesser kann ich immer gebrauchen :D