Meine Mama hatte Geburtstag und zu diesem Anlass habe ich eine kleine Torte gebacken. Denn zu einem Geburtstag gehört einfach eine Torte und wenn es für die Mama ist, dann gibt man sich natürlich besonders viel Mühe, ich jedenfalls. In den Tortentopper hab ich mich sofort verliebt, so schön schlicht, aber trotzdem auch auffällig. Ich dekoriere meine Torten gerne mit Obst, das ist im Sommer etwas einfacher, ich habe mich für einen herbstlichen Mix aus Granatapfelkernen, Cranberries und Heidelbeeren entschieden. Die Torte besteht aus einem Rührkuchen und einer Schokoladencreme. Damit man mit der Schokoladencreme keinen Stress hat, ist es vom Vorteil, sie schon am Vorabend herzustellen.
Zutaten:
5 Eier
195 g Butter
375 g Zucker
200 ml Sahne
375 g Mehl
1 Tütchen Backpulver
1 Tütchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Für die Schokoladencreme:
450 ml Sahne
300 g Zartbitterschokolade
2 Tütchen Sahnesteif
Für den Cake Drip:
100 g Zartbitterschokolade
65 g Butter
Für die Deko:
Granatapfelkerne
Cranberries
Heidelbeeren
Zubereitung:
- Für die Schokoladencreme die Zartbitterschokolade kleinhacken. Die Sahne aufkochen und über die gehackte Schokolade gießen. Gut rühren, bis die Schokolade und die Sahne eine homogene Masse ergeben. Die Schokosahne abkühlen lassen (nicht im Kühlschrank).
- Für die Tortenböden Eier, Zucker, Butter, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren. Das Backpulver unter das Mehl mischen und mit der Sahne unter Rühren zum Teig geben. Alles gut verrühren. Den Teig in drei Teile teilen.
- Jeweils einen Teil in eine gefettete Springform mit dem Durchmesser 18 cm geben. Den Kuchen im vorgeheiztem Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten backen lassen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig und kann aus dem Ofen und abkühlen.
- Für den Cake Drip die Butter und die Schokolade in kleinen Stücken in einen Topf geben und schmelzen.
- Die abgekühlte Schokoladencreme mit dem Sahnesteif und einem Handrührgerät aufschlagen.
- Den ersten Tortenboden auf einen Tortenteller legen und mit Creme bestreichen, auf die Creme den nächsten Boden legen, diesen mit Creme bestreichen und den letzten Tortenboden darauf legen. Wer nicht so gerne dicke Böden mag, kann diese auch teilen.
- Die ganze Torte mit der Schokocreme einstreichen.
- Die Schoko-Butter-Masse auf die Torte geben und zu den Seiten streichen und runter laufen lassen.
- Die Torte mit den Früchten dekorieren.
Wie gefällt dir die Torte?
Liebe Grüße
Das sieht super aus, welch ein Törtchen. Du hast es echt drauf!
Oh vielen lieben Dank! 💛
Liebe Nina, da hat sich deine Mutter sicher gefreut, denn deine Schokotorte sieht umwerfend aus :-)
Dankeschön lieber Arno!
Sieht echt toll aus :)
Dankeschön ☺️
Sehr schön geworden. würde am liebsten direkt ein Stück probieren :)
Danke dir☺️
Die Torte sieht super lecker aus, da hat sich deine Mama bestimmt gefreut! Wie schaffst du das nur immer so viel Zeit für so viele Rezepte zu haben? :)
Das frage ich mich auch manchmal 😄🙈 Danke!
Wunderschön! Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Deine Mama war bestimmt überwältigt :-). Liebe Grüße
Dankeschön ☺️
:-)
Sieht echt toll aus. Kompliment.
LG von https://marshmallow263.wordpress.com
Dankeschön ☺️
Wow genialomanisch!
Dankeschön ☺️
Hammer…
Vielen Dank ☺️
Das sieht wirklich knallermäßig aus!
Dankeschön ☺️
Sieht traumhaft schön aus! Der Cake-Topper ist wirklich superschön, ganz elegant. Ich bin begeistert und Deine Mama war sicher hin und weg. Das Rezept für den Cake Drip kommt gerade richtig, das übernehme ich doch gleich für mein Törtchen zum Bloggeburtstag.
Leckere Grüße nach Berlin!
Oh ja, zum Bloggeburtstag passt sie bestimmt sehr gut ☺️ Sag mir gerne Bescheid, wenn es so weit ist :)
Diese Torte sieht phänomenal aus – die Farbkombi aus Schokobraun und roten Früchten ist wirklich toll!
Lieben Dank ☺️ ich mag die Farbkombi auch sehr gerne und die Granatapfelkerne leuchten so schön ☺️
Die Torte sieht großartig aus! Bestimmt hat sie auch so geschmeckt!
Und die Farben harmonieren auch wunderbar miteinander!!
Fast ärgerlich, dass ich in nächster Zeit “eigentlich” keinen Geburtstags-Grund für eine so tolle Torte habe!
Ach, Torte geht doch immer und ist es nicht vllt schon Grund genug, dass in einer Woche wieder Wochenende ist? 😄 Danke dir!
Wow! Da wird sich deine Mutter sicherlich sehr gefreut haben. Die Torte sieht wirklich gelungen aus.
Dankeschön ☺️
WOOOW!!! Der sieht so super aus! Da will man sofort Geburtstag haben!
sieht super-genial-lecker aus!
Dankeschön :)
Liebe Nina,
deine Geburtstagstorte sieht aus wie von den Alten Meistern des “Goldenen Zeitalters” der Malerei gemalt! Köstlich! Eine Augenweide!
Herzliche Grüße von Doris
Oh vielen Dank für deine lieben Worte! Darüber freue ich mich sehr! Liebe Grüße Nina
Liebe Nina,
da möchte man reinbeissen – lecker!
Liebe Grüße
Reiner
Das wollte ich bezwecken, danke!
Hach für die nächste Geburtstagstorte muss ich leider ein glutenfreies Rezept machen, sonst hätte ich meine Pläne sofort geändert für diesen Schokotraum! Darf ich fragen woher du den Topper hast?
Liebe Grüße Hannah
Ich finde es leider nicht mehr :/ Aber wenn du Cake Topper Geburtstag oder Wooden Cake Topper Happy Birthday googlest, bekommst du einige Vorschläge :) Vielleicht ist ja diese glutenfreie Torte etwas für dich: https://toertchenmadeinberlin.com/2017/11/19/carrot-cake-gluten-laktosefrei/
Danke für den Vorschlag, sie liebt Schokolade daher ist das leider auch nichts für mich! Aber ich habe schon eine Idee was ich machen könnte.
Aber das mit dem Topper hats mir angetan ;)
Liebe Grüße
Die Torte sieht super aus und die wollte ich eben nachmachen. Nur ging der Teig leider nicht so auf wie ich mir das vorgestellt hatte. Was habe ich falsch gemacht?
Hallo, leider ist das immer so schwer aus der Ferne zu beurteilen. Es kann so vieles gewesen sein. Hast du irgendwas anders gemacht als im Rezept?
Hallo Nina.
Dein Kuchen sieht nicht nur toll aus, er ist auch mega lecker. Ich habe ihn gestern zum Geburtstag eines Bekannten gebacken und auch da waren alle begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept☺! LG Kirsten
Liebe Kirsten, das freut mich total :) Vielen Dank!
Wow, die Torte sieht klasse aus. Jetzt habe ich endlich DAS Rezept für die Geburtstagstorte für meinen Sohn gefunden. Er wird Anfang November 11 Jahre jung. Da er auf Edelsteine steht, habe ich überlegt, oben drauf einen Geoden-Stein in bernsteinfarben zu machen und nebendran mit braunem Kandis vereinzelt zu dekorieren. Jetzt wollte ich Dich fragen, ob Du die Böden schon in 20 cm Formen gebacken hast. 18er habe ich nicht. Soll nämlich nicht ganz sooooo hoch werden, da er für die Kinderfeier (falls Corona-bedingt die 2-3 Kinder kommen dürfen) und für die family (10 Leute, am nächsten Tag) langen. Oder ich kaufe mir 2 18er-Formen und mache für jeden Tag eine kleine Torte. Was meinst Du?
Dann könnte ich einen Edelstein in bernsteinfarben machen und den anderen als Rubin. Da könnte ich z B. auch die Granatapfelkerne verwerten.
Liebe Grüße Melanie
Liebe Melanie, das freut mich, dass du meine Torte backen möchtest :) Coole Idee auch mit den Edelsteinen! Du kannst die Böden auch in 20cm Formen backen, dann musst du nur bei der Backzeit etwas mehr aufpassen und diese vermutlich etwas verringern. Viele Grüße Nina