Heute geht es super schnell: Johannisbeer-Blätterteigschnecken. Erinnerst du dich noch an meine Quick’n’Bake-Reihe? In dieser Reihe habe ich einige Rezept zusammengestellt, für Momente, wenn es schnell gehen muss. Und heute gibt es endlich wieder ein neues dazu passendes Rezept. Außer du möchtest den Blätterteig selber machen, dann wird es natürlich nicht ganz so schnell gehen. Passiert mir tatsächlich aber nicht so oft. Mit dem Blätterteig aus dem Kühlregal, sind die Johannisbeer-Blätterteigschnecken aber echt schnell gemacht. Und super lecker, das liegt unter anderem auch an der Frischkäsecreme, die zum Glück auch noch in den Blätterteigschnecken ist. Wenn die Johannisbeeren sehr sauer sind, dann sind die Blätterteigschnecken auch sehr sauer. Sauer macht lustig, kennt man ja, aber falls du nicht ganz so der saure Typ bist, dann würde ich noch etwas Puderzucker zur Frischkäsecreme geben. Oder nach dem Backen sehr viel Puderzucker drüberstreuen. Und wenn du gar keine Johannisbeeren magst, dann kannst du die Johannisbeeren und das Johannisbeer-Gelee auch ganz easy peasy gegen eine andere Frucht tauschen. As simple as that!
Falls du lieber ein anderes Rezept aus meiner Quick’n’Bake-Reihe backen möchtest als die Johannisbeer-Blätterteigschnecken, dann gäbe es da zum Beispiel Blätterteigknäuel mit Apfel oder eine Blätterteigtarte mit Vanillecreme.
Jetzt habe ich die ganze Zeit Alternativen zu meinem Rezept angepriesen, ich empfehle aber natürlich trotzdem meine Johannisbeer-Blätterteigschnecken. I promise!
Zutaten
für ca. 15 Schnecken
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
150 g Frischkäse
20 g Johannisbeergelee
ca. 8-10 Johannisbeer-Stränge
Puderzucker zum Drüberstreuen
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen.
- Den Frischkäse und das Johannisbeergelee in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Wenn die Johannisbeeren sehr sauer sind, auch hier noch etwas Puderzucker hinzugeben.
- Die Creme gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen.
- Die Johannisbeeren waschen und von den Stielen entfernen. Dann gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
- Den Blätterteig an der langen Kante aufrollen. Dann in gleichgroße Stücke schneiden.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße
