Gibt es einen längeren Namen für eine Tarte? Vermutlich nicht, aber ich wusste einfach nicht, wie ich den Kuchen sonst benennen sollte, damit man auch sofort weiß, was alles drin ist. Bei meiner Schoko-Schmand-Stachelbeer-Johannisbeer-Tarte mit Schokostreusel. Ein keksiger Schokoboden mit einer vanilligen Schmandschicht mit Stachelbeeren und Johannisbeeren und Schokostreuseln. Übrigens mein erstes Rezept mit Stachelbeeren und mein absolut erstes Mal mit Stachelbeeren. Ja, auch ich habe noch erste Male beim Backen. Aber es war definitiv nicht das letzte Mal. Hast du schon mal mit Stachelbeeren gebacken?
Zutaten
Für eine Tarteform mit dem Durchmesser 28cm
Boden und Streusel:
500 g Mehl
2 El Kakao
2 Tl Backpulver
150 g Zucker
2 Eier
200 g Butter, weich
Schmandschicht:
200 g Schmand
1 Tütchen Vanillepuddingpulver
1 Ei
200 g Stachelbeeren
100 g Johannisbeeren
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Kakao, Backpulver und Zucker in eine Schüssel geben und vermischen.
- Eier und weiche Butter dazugeben und verkneten.
- Die Tarteform mit Butter fetten, 2/3 vom Teig gleichmäßig in der Form und am Rand verteilen und festdrücken.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Schmand, Vanillepuddingpulver und Ei in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die Stachelbeeren und Johannisbeeren waschen und von Stängeln befreien.
- Die Schmandcreme auf dem gebackenen Tarteboden verteilen.
- Dann die Stachelbeeren und Johannisbeeren auf der Creme verteilen.
- 1/3 des restlichen Teiges als Streusel auf der Tarte verteilen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für weitere 35 Minuten backen.
- Aus dem Ofen holen, 10 Minuten ruhen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und abkühlen lassen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße

Sieht umwerfend lecker aus :-)
Vielen Dank, lieber Arno!