Klassischer Kaiserschmarrn

Rezept Kaiserschmarrn

Da jetzt merklich der Herbst kommt, ist es wieder Zeit für leckeres Soulfood. Essen, das die Seele streichelt. Okay, eigentlich ist immer Zeit für leckeres Soulfood. Nicht nur im Herbst. Heute im Angebot: Kaiserschmarrn. Herrlich zum Frühstück, aber auch als Nachmittags- oder Mitternachtssnack. So schön locker, luftig und himmlisch lecker. Und für mich auch einfach eine schöne Kindheitserinnerung. Kaiserschmarrn war immer ein besonderes Gericht für meine Schwester und mich. Und es musste immer mehr Puderzucker rauf, so viel wie nur möglich.

Zutaten:

für ca. 3 Portionen
4 Eigelb
1/2 l Milch
40 g Zucker
160 g Mehl
4 Eiweiß
75 g Rosinen
2 El Butter

Puderzucker

Rezept Kaiserschmarrn

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen.
  2. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und einem Handrührgerät steif schlagen.
  3. Eigelb, Milch, Zucker und Mehl in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  4. Eiweiß und Rosinen vorsichtig unterheben.
  5. Die Butter in einer heißen Pfanne zerlassen. Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze backen. Wenn die untere Seite goldbraun ist, den Teig wenden und weiter backen. Zum Schluss mit dem Pfannenwender den Teig auseinanderreißen.
  6. Auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestreuen.

Für dieses Pinterest:

Kaiserschmarrn

Viele Grüße

Unterschrift

5 Kommentare zu „Klassischer Kaiserschmarrn

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.