No Bake Cake Mango

Rezept No Bake Cake Mango

Mango. Again. Ich hoffe, du kannst es noch sehen. Rezepte mit Mango. Aber was soll ich sagen, da war halt immer noch diese Mangomarmelade, die aufgebraucht werden musste. Und der restliche griechische Joghurt von den Erdbeer-Popsicles. Was sollte ich da machen? Da konnte es ja nur ein No Bake Cake mit Mango werden. Aber zum Glück ist die Mangomarmelade jetzt endlich aufgebraucht. Finally! Yep, ich bin minimal stolz. Hat jetzt aber auch ewig gedauert, dieses eine Glas aufzubrauchen. Und das alles nur wegen meinem glutenfreien Törtchen, hat sich aber gelohnt. Ich bereue nichts. Nada. In nächster Zeit gibt es also voraussichtlich erst mal nichts mehr mit Mango.
In diesem Kuchen aus dem Kühlschrank habe ich Gelatinefix verwendet. Eigentlich backe ich nur noch mit der pflanzlichen Alternative, mit Agartine. Das Gelatinefix habe ich in der hintersten Ecke meines Schrankes gefunden und wollte es aber auch nicht wegwerfen. Das finde ich immer schwierig, denn eigentlich verwende ich keine Gelatine mehr, aber bereits produzierte und gekaufte Sachen wegzuschmeißen finde ich auch nicht gut. Wie machst du das? Wegwerfen oder noch aufbrauchen? Das Gelatinefix kann man aber sehr gut mit Agartine ersetzen. Diese dann einfach nach Packungsanleitung zubereiten (meistens mit einer Flüssigkeit, da reicht Wasser aus) und diese dann unter die Masse mischen.

Schön sieht man heute auch, dass ich bei der Bildbearbeitung nicht aufgepasst habe. Drölf verschiedene Lichtverhältnisse..menno.

Zutaten

für eine Springform mit dem Durchmesser 18cm
100 g Butterkekse
60 g Butter
300 g griechischer Joghurt
300 g Frischkäse, Doppelrahm
150 g Puderzucker
3x Gelatinefix
2 El Mangomarmelade
1/2 Mango

Zubereitung

  1. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mehr oder weniger vorsichtig mit einem Nudelholz zerkleinern.
  2. Die Butter schmelzen. Butter und Kekskrümel in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
  3. Den Boden der Springform mit Butterbrotpapier auslegen. Die Keks-Butter-Mischung in der Form verteilen und mit einem Löffel festdrücken. In den Kühlschrank stellen.
  4. Den Puderzucker sieben und mit Joghurt und Frischkäse vermischen.
  5. Das Gelatinefix (oder Alternativ Agartine) in die Masse einrühren. 2/3 der Creme in die Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  6. Die Mangomarmelade unter die übrige Creme mischen und dann in der Springform gleichmäßig verteilen.
  7. Für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  8. Die Mango in kleine Stücke schneiden und auf dem Kuchen verteilen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

Unterschrift

11 Kommentare zu „No Bake Cake Mango

  1. der schaut richtig, richtig lecker aus!! Ich bin mittlerweile nicht mehr ganz so der Frischkäse Fan… Hättest du eine Alternative dazu? Liebe Grüße, Rosi

    1. Dankeschön :) Den kannst du glaube ich durch vieles ersetzen, Mascarpone oder Quark wären jetzt glaube ich das, was ich statt Frischkäse nehmen würde :)

      1. Mhmmm… danke für den Tipp! Mascarpone ist mir schier zu schwer… aber Topfen sollte funktionieren :) Liebe Grüße!

  2. Hab den Kuchen am Wochenende ausprobier, ist echt lecker und super schnell gemacht! Danke für das Rezept! Das nächste Mal probier ich ihn mit Erdbeeren, müsste auch klappen. Hast du das schon mal versucht?

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.