Buttermilchkuchen mit Rhabarber

Buttermilchkuchen mit Rhabarber

Heute gibt es saftigen Buttermilchkuchen mit Rhabarber. Buttermilch an sich mag ich ja gar nicht, aber zum Backen liebe ich sie. Na gut, ich mag auch keine Milch und würde nie im Leben Sahne pur trinken, aber es gibt ja so Verrückte (sorry :D), die gerne Buttermilch pur trinken.
Im Grunde ist der Buttermilchkuchen ein Rührkuchen, aber auf gar kein Fall so ein trockener, staubiger Rührkuchen – wie wir ihn vermutlich alle auch kennen und der mal vielleicht auch ganz nice ist, aber halt auch eigentlich eher selten und nur, wenn man gerne Kuchen stippt/tunkt (welches Wort benutzt du dafür, wenn Kuchen in Kaffee oder Milch getaucht wird?).

Aber, um zurück zu meinem Punkt zu kommen: Dieser Buttermilchkuchen mit Rhabarber und Streuseln (ja, es gibt auch noch Streusel!) ist so saftig und samtig, den muss man auf gar keinen Fall stippen. Jetzt sag ich es auch einfach: Ich stippe auch überhaupt nicht gerne.

Zutaten

Für eine rechteckige Springform 28 x 18 cm

ca. 4 Stangen Rhabarber

Teig
2 Eier
250 g Zucker
125 g Butter
1 Prise Salz
300 g Mehl
1 Tl Backpulver
250 ml Buttermilch

Streusel
125 g Mehl
60 g Butter
40 g Zucker

Zubereitung

  1. Den Rhabarber waschen oder schälen (Hier erfährst du, wann du was machen musst) und oben und unten etwas abschneiden. Den Rhabarber so zuschneiden, dass er in die Form passt.
  2. Für den Teig Eier, Zucker, Butter und Salz in eine Schüssel geben und mit einem (Hand-)rührgerät verrühren.
  3. Backpulver mit dem Mehl vermischen und mit der Buttermilch unter Rühren zum Teig geben.
  4. Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und verkneten.
  5. Den Teig in eine gefettete Form geben, die Rhabarberstangen auf den Teig legen und mit den Streuseln bestreuseln.
  6. Im vorgeheiztem Backofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 40 Minuten backen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.