Rhabarbertarte

Rhabarbertarte

Endlich gibt es wieder Rhabarber! Seit April ist Rhabarber Saison und die Freude ist bei mir riesig, bei dir auch? Ich habe die letzten Wochen tatsächlich Menschen kennengelernt, die keinen Rhabarber mögen. Ich konnte es ja gar nicht glauben. Wie kann man bloß dieses wunderbare Gemüse verschmähen? Ja, Rhabarber ist Gemüse. Dass das eine häufig gestellte Frage ist, hat mir Google erzählt. Genauso die Frage, ob Rhabarber geschält werden muss? Daher folgt jetzt ein kurzer Absatz zum Thema Rhabarber schälen.

Wann muss ich Rhabarber schälen?

Ob man Rhabarber schälen muss oder nicht, kann man sich ganz einfach mit zwei Fragen beantworten.

  1. Wie alt ist der Rhabarber?
  2.  Was mache ich mit dem Rhabarber?

Junger Rhabarber, den du auf dem Markt oder im Supermarkt kaufst, muss nicht geschält werden. Einfach nur die Enden abschneiden und abwaschen.
Ist die Saison schon etwas vorangegangen und der Rhabarber schon etwas älter und holzig und auch oxalsäurehaltiger, schäl ihn.
Denn die Oxalsäure in der Haut des Rhabarbers steigt je länger die Saison und je älter der Rhabarber ist.
Viele sagen, dass sie Rhabarber wegen der Oxalsäure in der Schale immer schälen, auch wenn der Rhabarber ganz jung ist. Jetzt kommt die zweite Frage ins Spiel. Was machst du mit dem Rhabarber?
Roh sollte man ihn nicht mit Schale essen. Kochen aber zum Beispiel verringert den Oxalgehalt.

Wenn ich also jungen Rhabarber verkoche oder -backe, schäle ich ihn nicht.
Ist der Rhabarber schon älter, schäle ich ihn. Wegen der Härte und der Säure.

Außer man hat Nierenprobleme, dann sollte man ihn immer schälen.

Quelle: Oma.

In diesem Internet gibt es wirklich sehr viele Diskussionen zu dem Thema. Mit meiner Herangehensweise bin ich bis jetzt sehr gut gefahren. Fandest du das hilfreich? Wie machst du das mit diesem Rhabarber? Hau raus!

Bevor es das Rezept für die heutige Tarte gibt, findest du hier noch weitere leckere Rezepte mit Rhabarber:

Omas Rhabarbertorte mit Baiser
Rhabarbertarte mit Vanillepudding
Tartelettes mit Rhabarber Curd
Rhabarber-Ingwer-Sirup

Rhabarberkompott mit Gin von Delicious Stories
Rhabarber-Haselnuss-Kuchen von LanisLeckerEcke

Zutaten

375 g Mehl
15 g Puderzucker
1 Messerspitze Vanille
1/4 Tl Salz
150 g Butter, kalt
75 ml Wasser
2 Tl Zitronensaft
1 Ei

250 g Mascarpone
250 g Quark, fettarm
1 Tüte Vanillesoßenpulver
100 g Puderzucker
1 Ei
4-5 Stangen Rhabarber

Zubereitung

  1. Mehl, Puderzucker, Vanille und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden, in die Schüssel geben und mit den anderen Zutaten verkneten.
  3. Wasser und Zitronensaft hinzufügen und gut verkneten.
  4. Das Ei dazugeben und unterkneten.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und eine Stunde im Kühlschank ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit Mascarpone, Quark, Vanillensoßenpulver und Ei in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verquirlen.
  7. Die Enden der Rhabarberstangen abschneiden, den Rhabarber waschen und in kleine Stücken schneiden.
  8. Den Teig gleichmäßig ausrollen, so dass er einiges größer als die Tarteform ist.
  9. Den Teig in die Form legen und vorsichtig andrücken. Den übrig gebliebenen Teig für später zur Seite legen.
  10. Mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen.
  11. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten backen.
  12. Danach die Creme auf der Tarte verteilen, die Rhabarberstücken wie gewünscht anordnen.
  13. Mit dem restlichen Teig die Tarte verzieren. Zum Beispiel den Rand, wie ich.
  14. Dann noch mal für 20 Minuten backen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

Unterschrift

18 Kommentare zu „Rhabarbertarte

  1. Die Tarte sieht wirklich super aus, die wird beim nächsten Familientreffen auf jedenfall nachgebacken! Yummy! Wie kann man bloß rhabarber nicht mögen… Das ist mir unbegreiflich… :)

  2. Ich liebe Rhabarber. Unser Rhabarber ist leider noch recht klein. Aber 4-5 Stangen könnte ich ihm bestimmt abzweigen. Vllt. back ich am Wochenende deine Tarte nach. Ich hab grad richtig Hunger auf Rhabarberkuchen!

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.