Juhuuu, es ist Zeit für Johannisbeeren. Ich liebe den Sommer einfach. Nicht wegen der Hitze, nein wegen der ganzen Beeren, die es endlich wieder in Massen gibt! Daher habe ich schon ganz viel mit Johannisbeeren gebacken. Die Rezepte kommen in den nächsten Wochen, damit du davon auch etwas backen kannst, wenn du magst und die Zeit für Johannisbeeren nicht schon wieder vorbei ist. Soo ewig hat man da ja keine Zeit, ne. Und was passt richtig gut zu Johannisbeeren? Richtig, Käsekuchen! Das kann ich jetzt wahrscheinlich bei allen folgenden Rezepten mit Johannisbeeren schreiben, denn alles passt gut zu Johannisbeeren oder siehst du das anders?
Übrigens musste ich dieses Rezept zweimal backen. Ich muss mal kurz etwas jammern. Meine Muffinform war der Meinung den Muffins beim Backen etwas von ihrer Beschichtung abgeben zu müssen. Sehr großzügig von der Form, nicht ganz so schön für die Muffins. Die konnten die Großzügigkeit leider nicht ganz so sehr schätzen. Ich übrigens auch nicht. Eine unnötige Verschwendung von Lebensmitteln, Papierförmchen und Lebenszeit. Lebenszeit der Muffins und meiner.
Zutaten
für ca. 12 Stück
2 Eier
65 g Butter
125 g Zucker
500 g Schichtkäse
40 g Grieß
1/2 Tütchen Vanillesoßenpulver
1/2 Tl Backpulver
1 Prise Salz
200 g Johannisbeeren
Zubereitung
- Die Eier trennen.
- Eigelb, Butter und Zucker in eine Schüssel geben und verrühren.
- Den Schichtkäse sieben (wir mögen keine Klümpchen) und unter die Eigelb-Butter-Zucker-Mischung rühren.
- Grieß mit dem Vanillesoßenpulver und Backpulver vermischen, dann langsam unter den Teig mischen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann vorsichtig unter den Teig heben.
- Die Johannisbeeren von den Stielen befreien, abwaschen und trocknen. Dann vorsichtig unter den Teig heben.
- Eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken und großzügig mit dem Teig befüllen. (Die Muffins fallen beim Abkühlen noch etwas zusammen)
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C für ca. 45 Minuten backen. Danach im Ofen mit etwas aufgeklappter Ofentür abkühlen lassen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße
Wow, bei euch gibt es noch Ribisel (so heißen sie bei uns 😊)!? Bei uns waren sie heuer schon Mitte Juni reif…
Schönes Rezept. Merke ich mir für das nächste Jahr 😉
Lg Cornelia
Jaaaa zum Glück :) bei uns hat es gerade erst richtig angefangen :)
Hallo kleine Frage was ist den Schichtkäse???. Iat das Quark? Liebe Grüsse aus der Schweiz
Hi :) Schichtkäse ist sehr fetthaltiger Quark und nicht gerührt wie normaler Quark, sondern geschichtet. :)