Es ist schon wieder Ostern, ist das nicht krass? Letztes Jahr gab es bei mir super viele Rezepte zu Ostern (die du hier findest), da war ich aber auch Studentin und hatte Zeit. Hust. Deswegen ist leider auch mein YouTube-Kanal eingeschlafen, zu wenig Zeit. Der Tag hat einfach zu wenig Stunden. Und ich brauche zu viel Schlaf. Den könnte ich natürlich auch minimieren, aber ich bezweifel, dass meine Mitmenschen das gut finden würden. Aber zurück zum Thema. Dieses Jahr gibt es also nur ein Rezept zu Ostern von mir für dich, aber ich denke, dass sowohl du, als auch ich das überleben werden. Dafür habe ich mir auch extra viel Mühe gegeben. Und extra eine neue Silikonform gekauft. Denn Obacht! Diese perfekte Kuvertüre, wie du sie auf dem Bild siehst, bekommt man nur mit einer Silikonform und einem Tiefkühlschrank hin. Jedenfalls so weit ich weiß. Vielleicht geht es auch mit einer Silikonform und einem Kühlschrank, aber das dauert dann auf jeden Fall länger. Auf jeden Fall muss es aber eine Silikonform sein, denn die kann man super leicht von dem Kuchen mit Kuvertüre ziehen. Bei einer Metallform sieht es da schon schwieriger aus. Für die Menschen, die nur das Rezept lesen und über diesen wichtigen Hinweis wahrscheinlich einfach hinweglesen noch mal in groß:
SERVICEHINWEIS: DIESES REZEPT BENÖTIGT EINE SILIKONFORM!
Nicht, dass sich dann jemand ärgert, weil er keine Silikonform hat und es nicht gelesen hat und dann wird die Kuvertüre nicht so wie bei mir. Und wer bekommt das dann ab? Jaa, die Wahrscheinlichkeit, dass ich das abbekomme ist sehr groß. Aber hiermit habe ich das hoffentlich abgewendet. Toll und jetzt hätte ich bei dem ganzen Gelabber über Silikonformen beinahe vergessen zu erwähnen, dass da unter der krassen Kuvertüre ein Nutellakuchen ist. Halloooo?! Ein NUTELLA Kuchen. Wie nice ist das denn? Ich versuche zwar eigentlich auf Nutella zu verzichten, weil Palmfett, viel Zucker und so, aber manchmal kann ich einfach nicht widerstehen. Wem geht es auch so?
Zutaten
3 Eier
125 g Butter
200 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Prise Salz
250 g Mehl
1 Tl Backpulver
10 g Kakao
125 ml Sahne
4 große EL Nutella
500 g Kuvertüre, Zartbitter
Zubereitung
- Eier, Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät aufschlagen.
- Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen. Dann abwechselnd mit der Sahne unter Rühren zum Teig hinzugeben.
- Zum Schluss die Nutella hinzugeben und gut unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durch ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, kann der Kuchen aus dem Ofen.
- Den Kuchen 10 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre kleinhacken, in eine Metallschüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen.
- OBACHT! Funktioniert nur mit Silikonform, sonst einfach nur den Kuchen mit der Kuvertüre verzieren.
- Die geschmolzene Kuvertüre in die Silikonform geben und gleichmäßig verteilen. Den abgekühlten Kuchen vorsichtig in die Schokolade drücken, bis die Schokolade an den Seiten oben rauskommt. Dann für mindestens zwei Stunden im Tiefkühlschrank erkalten lassen.
- Die Silikonform vorsichtig vom Kuchen lösen.
- Vor Verzehr mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Außer du magst Eiskuchen.
Für deine Pinterest Pinnwand:
Viele Grüße
Oh 💕! Wie hübsch!
Dankeschön <3
😍😍😍 Muss ich unbedingt nachmachen!
<3
super tolle Rezepte sind da wieder auf deiner Seite, lecker vielen Dank liebe Grüße bin jetzt auch mal wieder hier und poste das ein oder andere Rezept zu Ostern und auch anderes .. vielleicht schaust ja auch mal wieder vorbei.. Lieben Gruß und schöne Osterwoche, Tom von der ChaosKitchen51 https://www.youtube.com/user/chaoskitchen51
Danke, Tom! Dir auch ein schönes Osterwochenende :)