Ich liebe Käsekuchen! Aber eigentlich nur den klassischen, ohne Schnick Schnack, ohne Trara. Einfach nur Käsekuchen. Nun hatte ich aber diese Pflaumen* und diese Pflaumen wollten irgendwo untergebracht werden. Einfach essen kam nicht in Frage, denn Pflaumen ohne Kuchen, halllooo? Geht nicht. Pflaumen und Hefeteig? Hab ich schon. Dreifach sogar. Als Crumble? Schon vorhanden! Auf nem No Bake Cake? Na klaro! Mit Nüssen? Jup! Muffins? Kommen demnächst! Mürbeteig? Zu anstrengend! Da blieb mir ja gar nichts anderes übrig, als die Pflaumen in einen Käsekuchen zu werfen. Na gut, dachte ich mir. Dann ist es halt so. Gibt es halt richtig fancy und abgedreht Käsekuchen mit Pflaumen. Hat bestimmt noch niiie jemand gemacht und alle werden sich denken, krass, was die für Kombis raushaut, mega! Und um dieses Intro zu beenden, hat geschmeckt. Jaa, hat mich auch etwas überrascht bei dieser verrückten Kombination. Kann ich aber nur empfehlen. Einfach mal ein bisschen outside the box denken beim Backen. Hat noch niemanden geschadet. Und am Ende kommt vielleicht etwas leckeres dabei raus. So wie bei mir geschehen und ich meine, jetzt mal ganz ehrlich, hättest du das gedacht?
*Ob Pflaumen oder Zwetschgen..die Rezepte funktionieren mit beidem und sind auch mit beidem super lecker! I promise!
Zutaten:
Für eine Springform mit dem Durchmesser 20cm
4 Eier
130 g Butter
250 g Zucker
1 kg Schichtkäse
75 g Grieß
1 Tütchen Vanille-Soßenpulver
1 Tl Backpulver
1 Prise Salz
3 große Pflaumen
Zubereitung:
- Die Eier trennen.
- Eigelb, Butter und Zucker in eine Schüssel geben und aufschlagen.
- Den Schichtkäse sieben, dazugeben und unterrühren.
- Grieß, Saucenpulver und Backpulver vermischen, zum Teig geben und verrühren.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und dann vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Pflaumen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, dann auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 200°C Ober-/ Unterhitze für ca. 60 Minuten backen. Wenn der Kuchen bereits früher zu dunkel wird, mit einem Stück Alufolie abdecken und weiterbacken.
- Im Ofen auskühlen lassen.
Na, wer will ein Stück?
Liebe Grüße
Jesses … sieht der lecker aus … ist schon auf meiner To-Do-Backliste notiert.
liebe Grüße
Andrea
Dankeschön liebe Andrea ☺️
mmhhh der sieht echt lecker aus!!! njaaammmm
Danke ☺️
Sieht köstlich aus! Ich könnte töten für Käsekuchen !!! Dazu noch Pflaumen :-) Und wenn die so richtig schön matschig sind, ist da mindestens ‘ne mittelschwere Körperverletzung drin. Und der hier verspricht 2 in 1?! Ich sehe schon, ich werde diesen Käsekuchen wohl hinter Schwedischen Gardinen genießen, aber dieses Opfer scheint er wert zu sein, ich werde berichten, wenn mir jmd. ne Feile schickt ;-)
Ich würde dir einen backen, wenn du mich verschonst :D
Der sieht so lecker aus, dass ich ihn am liebsten jetzt sofort nachmachen möchte… dazu kommt, dass ich ein absoluter Fan von Käsekuchen bin!!
Danke! Käsekuchen ist auch einfach der Hit!
Was ist Schichtkäse?
Hab deine Frage erst jetzt gesehen. Schichtkäse ist sehr fetthaltiger Quark, der bei der Herstellung geschichtet wird und nicht gerührt.