Käsekuchen mit Rhabarber

Rezept Käsekuchen mit Rhabarber

Es ist noch nicht vorbei mit der Rhabarberei! Allerdings ist das heute mein letztes Rhabarberrezept für diese Saison und es gibt einen Käsekuchen – mit Schichtkäse statt mit Quark – und leckerem Rhabarber. Wer es also sauer und schichtkäsig mag, für den ist dieser Kuchen genau das richtige! Und ja, wenn du den Kuchen nicht vergisst, dann verbrennt der Rhabarber dir auch nicht. Ansonsten mach es so wie ich und hau Puderzucker drüber!

Zutaten

für eine Springform mit 20cm Durchmesser
300 g Rhabarber
4 Eier
130 g Butter
250 g Zucker
1 kg Schichtkäse
75 g Grieß
1x Vanille Soßenpulver
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

etwas Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. (Wann du Rhabarber schälen musst, erkläre ich hier)
  2. Die Eier trennen, das Eiweiß im Kühlschrank parken.
  3. Das Eigelb mit Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät verrühren.
  4. Den Schichtkäse sieben (ja, ist wichtig, damit es keine Klümpchen gibt) und dann unter die Ei-Butter-Zucker-Masse rühren.
  5. Grieß, Soßenpulver, Backpulver und Salz miteinander vermischen, dann zu den restlichen Zutaten geben und verrühren.
  6. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Die Springform mit Butter o.Ä. fetten, den Teig in die Form geben, gleichmäßig verteilen, aber zur Mitte hin höher streichen. Den Rhabarber auf dem Teig verteilen.
  8. Im vorgeheiztem Ofen bei 200° C Ober-/ Unterhitze für ca. 60 Minuten backen. Nach 45 Minuten mal nach dem Bräunungsgrad schauen und den Kuchen evtl bei der restlichen Backzeit mit Alufolie bedecken.
  9. Im Ofen abkühlen lassen, am besten über Nacht.
  10. Mit Puderzucker bestreuen und schmecken lassen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

3 Kommentare zu „Käsekuchen mit Rhabarber

  1. Ich habe gerade Rhabarber im Supermarkt gefunden und überlege noch, was ich backe. Sind morgen eingeladen bei Freunden aus Sri Lanka, die kennen bestimmt keinen Rhabarberkuchen :) Ich lass mich jetzt bei Dir inspirieren…

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.