Es ist mal wieder Zeit für ein paar Kekse und zwar für gewaltig leckere Kekse. Schön soft mit Vollmilch und Zartbitterschokolade und ein kleines bisschen Salz für den Zungennervenkitzel. Ich weiß gar nicht, was ich noch mehr dazu sagen soll, denn Kekse muss man doch nicht wirklich anpreisen, oder? Kekse mag jeder, oder? Ich habe jedenfalls noch keinen einzigen Menschen kennengelernt, der keine Kekse mag. Und wenn dies doch mal geschehen sollte, ganz ehrlich, keine Ahnung, dann zweifel ich wirklich an der Menschheit. (Ich zweifel ja nicht schon genug..AfD, Trump, Putin und der verrückte Türke, was ist nur los mit den Menschen? Ich wette, die bräuchten einfach alle mal nen Keks und ganz viel Liebe). Grandiose Verknüpfung von zwei komplett unterschiedlichen Themen…ich höre jetzt lieber auf zu schreiben und überlasse dich dem Rezept und den Bildern:
Zutaten:
Für ca. 25 Stück
320 g Mehl
1/2 Tl Natron
150 g Butter
160 g Zucker
1/2 Tl Vanillezucker
2 Eier
175 g dunkle Schokolade 75%
100 g Vollmilchschokolade
3/4 Tl Fleur de Sal
Zubereitung:
- Mehl und Natron in einer Schüssel vermischen, die Butter in Stücken dazugeben und alles miteinander verkneten.
- Dann Zucker und Vanillezucker unterkneten.
- Die Eier dazugeben und gut verkneten.
- Die ganze Schokolade in grobe Stücke hacken. Vorsichtig mit dem Fleur de Sal in den Teig kneten.
- Aus de Teig gleich griße Kugeln formen.
- Ein Blech mit Backpapier belegen. Die Kugeln mit etwas Abstand auf das Blech legen, dann flach drücken.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Blech ruhen lassen, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
Keksige Grüße
Hmmm, ich liebe Cookies! Dieses Rezept wird gleich mal nachgemacht… ;) Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag!! ❤︎lichst Luisa
Dankeschön ☺️ Die auch!
….MHMMM, COOKIES!!!
Ich liebe diese kleinen Dinger.😆😋😍
Kekse kann ich auch immer essen ☺️
Lecker und Danke Nina,
Dein Rezept kommt genau zur richtigen Zeit. Ich brauche wieder Keks-“Nachschub”. Mir ist auch nach etwas Schokolade zu Mute und ich freue mich, dass diese leckeren Kekse so einfach zu machen sind :) :) :)
Liebe Grüße, Jutta
Inzwischen habe ich diese Kekse leicht modifiziert gebacken – ein Gedicht, liebe Nina. So lecker und schokoladig.
Wahrscheinlich poste ich meine Fotos zum The Making Of und einen Link zu Deinem Rezept hier.
Liebe Grüße,
Jutta
PS Schau mal in meinen heutigen Beitrag unter Nominierte :) :) :)
Ich bin gespannt, sag Bescheid, wenn es so weit ist :)
Ja, gern :)
Hallo Nina,
ich habe die modifizierten Kekse gerade gepostet und hierher verlinkt. Danke für Dein Rezept :)
Liebe Grüße und ein schönes WE, Jutta
Toll, schau ich mir gleich an! :)
Toll, dass das Rezept zur richtigen Zeit kommt :)
Ich mag Kekse o.o und die sehen ganz besonders Schmackhaft aus. :3
Vielleicht sollten wir einen gemeinsamen Präsentkorb an “böse” Menschen verschicken mit Eierlikör und Keksen. Damit kriegt man doch alle besänftigt :’D
Dankeschön ☺️ Haha ja, wenn das bloß wirklich helfen würde