Für einen guten Start in den Tag brauche ich morgens meine Tasse Kaffee. Der Tag kann nur besser werden, wenn man ihn zusätzlich mit einen Mini Cupcake startet. Und wenn dieser Mini Cupcake auch noch nach Kaffee schmeckt, dann weiß ich auch nicht mehr!
Die süßen Kleinen eignen sich zudem auch perfekt um auch den Lieblingskolleg_innen den Start in den Tag zu versüßen und ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Die Kleinen sind aber auch ein super Mitbringsel für die 1. Mai Feiereien.
Die Zutaten reichen für ca 22-24 Mini Cupcakes. Ich muss leider diese Vermutung anstellen, da ich schlauerweise 12 Mini Cupcakes und 5 normale Cupcakes gemacht habe. Ja, ich weiß, diese Angabe ist nicht sehr praktisch, aber daran habe ich nicht gedacht, als ich den Teig in der großen Muffinform verteilt habe.
Zutaten:
2 Eier
65 g Butter
125 g brauner Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
125 g Dinkelmehl
10 g Kakao
1 Tl Backpulver
70 ml Wasser
3 Tl Espressopulver (Instant)
50 g Zartbitterschokolade
1 Prise Salz
100 g weiche Butter
100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
120 g Puderzucker
ein Schuss Zitronensaft
Lebensmittelfarbe
Das Wasser kochen und damit das Espressopulver auflösen. In eine Schüssel Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter geben und gut verrühren. Mehl, Kakao und Backpulver in einer anderen Schüssel verrühren und dann abwechselnd und unter Rühren mit dem Espresso zu der Eier-Zucker-Butter-Masse geben. Die Zartbitterschokolade kleinhacken und unter den Teig heben. Eine Muffinform mit Papierförmchen ausstatten und zu 2/3 mit Teig füllen. Die Muffins können nun im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze in den Ofen. Minimuffins backen ca. 15 Minuten, normale Muffins ca. 30 Minuten. Testet die Muffins mit einem Holzstäbchen, bevor ihr sie aus dem Ofen nehmt. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, sind sie fertig.
Während die Muffins backen und dann abkühlen, widmen wir uns schon mal dem Frosting. In einer Schüssel mit einem Handrührgerät die weiche Butter mit gesiebten Puderzucker und einem Schuss Zitronensaft verrühren. In einer anderen Schüssel den Frischkäse mit dem Handrührgerät aufschlagen. Den Frischkäse in die Schüssel mit der Butter und dem Puderzucker geben und alles gut verrühren und aufschlagen. Die Lebensmittelfarbe der Wahl hinzufügen und verrühren. Das Frosting in einen Spritzbeutel geben und die Muffins verzieren. Ich habe eine Spritztülle mit einer runden Öffnung genommen und das Frosting von außen nach nach innen im Kreis gespritzt und zum Schluss in der Mitte nach oben gezogen.
Wie gefallen sie euch und wie verbringt ihr den 1. Mai, der ja dieses Jahr leider auf einen Samstag fällt…
Liebe Grüße
In meinem Kalender ist der 1. Mai ein Sonntag 😉
Es wird ein ganz normaler solcher, da er ja nicht mehr selbst bestimmbare Zeit parat hält, werden = aufarbeiten was von der vergangenen Woche liegen geblieben ist und für die neue Woche vorbereiten.
😂 gut, dass du es mir sagst 🙈
Das Topping sieht sehr chic aus und das Rezept ist verlockend. Am 1. Mai werde ich einen Spaziergang machen und den Rest vom Tag Bilder sichten ;-)
Oh danke ☺️ hoffentlich wird das Wetter wieder schöner
Wird es :D
Sieht wie immer lecker aus
Oh danke ☺️
Uuuiih mit Rosa :-) gefällt mir sehr :-)
☺️
Ohh sind die schön <3
Dankeschön ☺️
Sooo schön rosa ❤
Ja, oder? Ein Mädchentraum! 😄
Total 👍
das Frosting ist wieder ein Traum ^^ Irgendwann sieht das bei mir auch mal so aus, ganz sicher. Bis dahin verunstalte ich einfach weiter jedesmal unsere ganze Küche. Und es gibt wirklich nichts Besseres als Kaffee am Morgen! Die werden also auf jeden Fall mal nachgebacken :-)
Liebe Grüße
Svenja
Haha danke 😘 es hat schon einen Grund, warum ich keine Bilder meiner Küche zeige ;)
yeahh, jetzt fühl ich mich nicht mehr ganz so unfähig ^^
Die Lieblingskolleg_innen haben sich gefreut ;)
zum “Anbeißen” !! Der Traum einer jeden Kaffetafel !
Mit einem haps sind sie im Mund 😄 danke ☺️
Hallo Nina,
Deine Cupcakes sehen sooooo lecker aus! <3 OK … zugegeben … als ich "Kaffee" gelesen habe, war für mich alles klar: Ich habe Dich heute in meine Rubrik A matter of (p)interest gepackt! Mmmmhnjam! <3
Liebe Grüße
Anne
Oh vielen Dank ☺️
Sehr schöne Fotos, werde das Rezept demnächst ausprobieren 😻🙈
Dankeschön ☺️
glaubst du, dass der Teig auch für 12 normale Cupcakes reicht ?
Lg Regina
Ich würde eher sagen für 9-10 Stück, je nachdem wie groß deine Form ist
Oke, danke ☺️👍🏻
Die sehen super niedlich aus :)
Dankeschön ☺️