Bei Instagram bin ich auf die Wohnzimmer Bar gestoßen und da eine schwedische Freundin von mir zu Besuch war, war das die perfekte Gelegenheit die Wohnzimmer Bar auf ein Frühstück zu besuchen. Außerdem hatten wir traumhaftes Wetter und konnten sogar gemütlich draußen sitzen. Die Wohnzimmer Bar liegt genau am Helmholtzplatz und das ist eine wirklich schöne Gegend dort. Man ist mitten in der Stadt, aber trotzdem ist es ruhig und grün. Man kann zwar den Verkehr in der Ferne hören, aber er ist dementsprechend auch fern.
Auffallend bzw typisch für den Prenzlauer Berg sind die Massen an Kindern, aber ich finde es eigentlich ziemlich entspannend in der Sonne zu sitzen, Kaffee zu trinken und Kinderlachen zu hören. Bei denen ist die Welt noch in Ordnung. Anstrengend wird es erst, wenn man sich durch die Kinderwagen kämpfen muss.
Lustigerweise dachte ich, dass ich die Wohnzimmer Bar nicht kenne und von außen konnte ich mich auch nicht erinnern, aber als ich dann zum Bestellen nach drinnen gegangen bin, kam die Erkenntnis. Mehrere Male hatte ich abends schon versucht in dem immer gut besuchten Wohnzimmer ein Plätzchen zu finden und einmal hatte ich es tatsächlich auch geschafft. Lag wohl daran, dass ich sonst im Dunklem dort war und aus anderen Richtungen kam. Auf jeden Fall erfreute mich meine Erkenntnis, allerdings schämte ich mich auch etwas für meine mal wieder nicht vorhandene Erinnerungen.
Die Wohnzimmer Bar bietet einem auch wirklich eine Wohnzimmer Atmosphäre, viele gemütliche Sofas und Sessel sorgen dafür, dass man gerne mehrere Stunden dort verbringt. Es fühlt sich ein bisschen an wie bei Oma zu Besuch. Das Angebot sorgt zusätzlich für Verbleib-Laune. In der Wohnzimmer Bar gibt es ein ausschließlich vegetarisches Frühstücksangebot und wir entschieden uns für das kleine Käsefrühstück. Zudem gab es auch ein Angebot an Kuchen und belegten Brötchen, also für jeden etwas dabei (außer für fanatische Fleischesser).
Auch wenn der Inhalt des Schälchens irgendwie wie Fleischsalat aussieht, nein, es ist leckeres Müsli. Das “kleine” Käsefrühstück war vollkommen ausreichend, ich habe nicht mal alles geschafft, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top! Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist die Größe der Tassen, die könnten gerne etwas größer sein.
Alles auf einem Blick:
Lettestr. 6
10437 Berlin
www.wohnzimmer-bar.de
Hey, das klingt wieder nach einem Café, dem unbedingt ein Besuch abgestattet werden muss ^^ Am Prenzlauer Berg war ich sogar bei meinem ersten und bisher einzigen Berlin-Trip, wir waren in dem Hostel direkt neben diesem Imbiss mit der Mega-Currywurst. Kann das nicht beurteilen, weil es für mich kleinen Veggie da nur Pommes gab xD
Liebe Grüße
Svenja
Und ich habe noch nie was von einer Mega Currywurst im Prenzlauer Berg gehört, aber ich habe auch noch nie danach gesucht 😄
Dort hab ich wochentags immer in der Sonne gesessen und für Prüfungen gelesen und gelernt. Ich hab’s damals in den eigenen vier Wänden nicht mehr ertragen und unter der Woche ist es dort wirklich auch absolut herrlich. Strahlt einfach eine ganz heimelige Idylle aus. Wusste bis jetzt nicht, wie dieses Café heißt 😄
Das ist ja lustig, Berlin ist irgendwie halt doch auch nur ein Dorf :)
Voll!
Na da müssen wir auch unbedingt mal hin!!! Vielen Dank für den Tipp! :)
Liebe Grüße
Josi von UrbanFoodJungle.de
Und auch den Abend und die Nacht kann man sich dort gut vertreiben :)
Das sieht ja super lecker aus! Wenn du guten Kaffee magst, kann ich dir auch das Café Kraft in der Schivelbeinerstraße 23 empfehlen :) LG
Ach toll, danke!