Heute gibt es endlich mal wieder ein Rezept: Schnelle Pesto Blätterteigschnecken. Lange war es still hier, jetzt geht es wieder los. Ich habe tatsächlich kurz überlegt, diesen Blog still zu legen. Ich war sehr unmotiviert und in einem Backloch. Viel anderes zu tun und dann noch Corona und die dunkle Jahreszeit. Puh. Aber wie du an diesem Beitrag siehst, habe ich mich aus dem Loch gehieft und bin wieder motiviert zu backen, zu fotografieren und zu schreiben. Jetzt geht es also los!
Du brauchst nur drei Zutaten: Blätterteig, Pesto und Cashewnüsse. Außer du möchtest das Pesto selber machen, dann brauchst du noch ein paar mehr Zutaten. Und wenn du den Blätterteig auch noch selber machen möchtest, dann brauchst du noch mehr Zutaten. Und Zeit. Viel mehr Zeit. Dann werden es auch keine schnellen Schnecken mehr, sondern ziemlich langsame. Aber Schnecken sind ja in echt auch ziemlich langsam. Ich mag sie trotzdem lieber schnell. Schnelle Pesto Blätterteigschnecken lassen sich super für jede Party (höhö Corona) vorbereiten und zubereiten und kommen immer sehr gut an.
Du brauchst also nur drei Zutaten und fünf Zubereitungsschritte bis diese wunderbar leckeren Pesto Blätterteigschnecken bei dir im Ofen sind, dann auf dem Tisch und dann ganz schnell im Magen.
Hast du Wünsche für zukünftige Rezepte? Dann schreibe es mir gerne in die Kommentare.
Zutaten
für ca. 15 Schnecken
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
5-6 El grünes Pesto (selbstgemacht oder aus dem Glas)
ca. eine Hand voll Cashewkerne
Zubereitung
- Den Blätterteig ausrollen.
- Das Pesto gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen.
- Die Cashewkerne kleinhacken und dann gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
- Den Blätterteig an der langen Kante aufrollen. Dann in gleichgroße Stücke schneiden.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.
Für dieses Pinterest
Viele Grüße

Deine tollen Bilder wären was für Instagram!
Hallo, das ist wirklich ein schnelles und einfaches Rezept, falls sich mal unvorbereitet Besuch ankündigt.
Kann man eigentlich Blätterteig einfrieren? Ich würde die Blätterteigschnecken schon fertig zusammenrollen und so einfrieren. Kann man sie dann im noch gefrorenen Zustand in den Backofen schieben? Hast du damit Erfahrungen?
LG Katy