Russischer Zupfkuchen mit Mandarinen

Rezept Zupfkuchen mit Mandarine

Das heutige Rezept: Russischer Zupfkuchen mit Mandarinen. Diesen Winter habe ich echt Mandarinen aus der Dosen für mich zum Backen wiederentdeckt. Und da gerade meine Rezepte für den Russischen Zupfkuchen und den Schokostreuselkuchen mit Quark-Mandarinen-Schicht so beliebt sind, habe ich beschlossen, diese beiden zu kombinieren, daher gibt es heute einen leckeren, fruchtigen und einfachen Russischer Zupfkuchen mit Mandarinen. Und ja, vielleicht habe ich es mir etwas einfach gemacht und einfach das Rezept meines Russischen Zupfkuchens genommen und Mandarinen reingehauen. Aber hey, warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Demnächst kommt dann noch der Zupfkuchen mit Kirschen. Blogging einfach gemacht. Aber ernsthaft, der kommt bestimmt.

Außerdem kommt der Kuchen im Frühlingslook daher! Denn so sehr ich den Winter liebe und den Schnee, so froh bin ich auch, dass es wieder heller und wärmer wird. Daher habe ich statt der typischen Streusel Schmetterlinge gemacht.

Zutaten

Für eine Springform mit dem Durchmesser 26 cm
Teig
300 g Mehl
30 g Kakao
2 Tl Backpulver
150 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Ei
150 g Butter
1 Prise Salz

Füllung
250 g Butter, geschmolzen
500 g Magerquark
200 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
3 Eier
1 Tütchen Vanillepuddingpulver

1 kleine Dose (312g) Mandarinen

Zubereitung

  1. Zuerst die 250 g Butter für die Füllung schmelzen und dann abkühlen lassen.
  2. Für den Teig Mehl, Kakao und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. 150 g Zucker, Vanillezucker, die Prise Salz, das Ei und die 150 g Butter hinzugeben und mit einer Rührmaschine verkneten bis der Teig eine schöne Konsistenz hat.
  4. Aus dem Teig eine Kugel formen und in einer Schüssel für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Für die Füllung alle Zutaten – 250 g geschmolzene Butter, 500 g Magerquark, 200 g Zucker, Vanillezucker, 3 Eier und das Puddingpulver – in eine Schüssel geben und vorsichtig verrühren.
  6. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und halbieren, die eine Hälfte in Form der Springform ausrollen und auf dem Boden der gefetteten Springform andrücken.
  7. Die restliche Teighälfte wieder halbieren. Aus der einen Hälfte gleichmäßige “Würste” formen und mit diesen “Würsten” einen Teigrand formen.
  8. Die Füllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  9. Die abgetropften Mandarinen gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
  10. Den restlichen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Schmetterlinge (oder andere Formen) ausstechen, diese dann auf der Füllung verteilen.
  11. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 60 Minuten backen. Wenn der Kuchen oben zu dunkel wird, den Kuchen mit Alufolie bedecken und weiterbacken lassen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.