Heute gibt es vegane Erdnuss-Haferflocken-Kekse ohne Mehl – aus Hamstergründen – und mit im Prinzip nur drei Zutaten. Wenn man das Salz außer Acht lässt und die weiße Schokolade, die eigentlich nur Deko ist. Also gut, mit nur fünf Zutaten.
Und ja, in Berlin ist Mehl immer noch heiß begehrt, ich bekomme zum Glück regelmäßige Mehl- und Hefepakete von meiner Mutter. Aber da ich weiß, dass nicht alle so viel Glück haben, gibt es heute Kekse mit Zutaten, die bisher noch nich gehamstert wurden, bei uns jedenfalls noch nicht. Obwohl ich mir tatsächlich auch bei Apfelmus, Erdnussbutter und Haferflocken vorstellen könnte, dass die gerne gelagert werden. Gibt es bei dir noch Mehl und Hefe?
Ich hab mich übrigens so darauf konzentriert, dass die Kekse ohne Mehl sind, dass mir nur ganz nebenbei aufgefallen ist, dass sie auch vegan sind. Noch besser, oder? Aber du musst natürlich darauf achten, dass alle Zutaten, die du verwendest, auch vegan sind, zum Beispiel die weiße Schokolade.
Und noch etwas: Jeder, wirklich jeder kann diese Kekse backen und das Rezept ist super unaufwendig, richtig leicht und echt schnell gebacken. Hier gibt es übrigens noch mehr Rezepte ohne Mehl. So und nun zum Rezept meiner Erdnuss-Haferflocken-Kekse ohne Mehl.
Zutaten
ca. 10-12 Kekse
100 g Haferflocken
150 g Apfelmus
50 g Erdnussbutter
1 Prise Salz
50 g weiße Schokolade, vegan
Zubereitung
- Haferflocken, Apfelmus, Erdnussbutter und die Prise Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
- Aus dem Teig gleich große Kugeln formen, die auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einer Gabel etwas flach drücken.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, in einen Spritzbeutel geben, die Spitze etwas abschneiden und damit die abgekühlten Kekse verzieren.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße
