Cake Pops aus Zitronenkuchen

Rezept Cake Pops Zitronenkuchen ZartbitterschokoladeRezept Cake Pops Zitronenkuchen Zartbitterschokolade

Diese Monster Cake Pops sind das Ergebnis meiner Ungeduld. Leider. Denn wäre ich nicht so ungeduldig gewesen, hätte ich mir eine Menge an Arbeit, bei der ich sehr geduldig sein musste, erspart. Aber von vorne. Ich wollte einen super einfach und leckeren Zitronenkuchen backen, den ich schon tausend Mal gebacken habe. Ich habe ihn aus dem Ofen geholt, habe den Kuchen kurz ruhen lassen und habe ihn dann gestürzt. Dann war der Kuchen allerdings etwas schüchtern und wollte nicht raus und statt ihm noch etwas Zeit zu lassen, hat Miss Ungeduld ihn aus der Gugelhupfform quasi rausgedrängt. Ja. Der Kuchen dachte sich dann auch so “Nö, nicht mit mir!” und brach einfach in der Mitter auseinander. Quer und schräg. Also irreparabel. Grmpf. Long Story short, dachte ich also, ich mache Cake Pops aus meinem zerstörten Kuchen. Wiege ich also den Kuchen und denke nur “omfg” – dieser Kuchen wiegt einach mal ein ganzes Kilo. Alter Schwede. Und da ich keine 100 Cake Pops machen wollte, habe ich eher Cake Klopse gemacht…Also, wenn du weniger Teig hast, dann rechne die Zutaten einfach runter. Und wenn dich die vielen Cake Pops nicht stören, dann mach sie einfach kleiner. Oder mach wie ich: Cake Klopse. Irgendwann hatte ich auch keine Lust mehr, was man sehr gut an der Form sehen kann. Ich sag ja: Klopse!

Zutaten

für ca. 50 Stück
210 g Puderzucker
180 g Butter
300 g Frischkäse
1 kg Kuchenteig z.B. diesen Zitronenkuchen
500 g Zartbitterkuvertüre
Streusel
Cake Pop Stiele

Zubereitung

  1. Den Puderzucker sieben, mit der Butter in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät aufschlagen. Den Frischkäse in einer anderen Schüsse kurz aufschlagen und dann zur Butter-Zucker-Masse geben und verrühren bis sich die gesamte Butter aufgelöst hat und das Frosting cremig ist.
  2. Den Kuchen sehr fein zerbröseln, dann die Creme dazugeben und gut vermengen.
  3. Aus dem Teig gleich große Kugeln formen. Diese dann für eine halbe Stunde im Tiefkühlfach ruhen lassen.
  4. Die Kuvertüre kleinhacken und über dem Wasserbad schmelzen. Die Stiele in die Kuvertüre tauchen und dann in die Kugeln stecken (bis ca. zur Mitte). Dann wieder für eine halbe Stunde im Tiefkühlfach kühlen.
  5. Die Kuvertüre erneut schmelzen, die Teigkugeln in die Kuvertüre tauchen, die überflüssige Kuvertüre abschütteln und dann zum Trocknen hinstellen.
  6. Nach Belieben mit Streuseln verzieren.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

 

2 Kommentare zu „Cake Pops aus Zitronenkuchen

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.